Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 80)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
17576777879808182838485 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von djfun (207 Beiträge) am 25.05.2013 11:47:47 Uhr zum Bild 1 Unze Australien Kookaburra-Eisvogel von 1998 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Jägerliest (Dacelo novaeguineae), besser bekannt unter dem Namen Lachender Hans, ist ein Vogel
aus der Familie der Eisvögel (Alcedinidae). In Australien wird er Kookaburra genannt.
Von djfun (207 Beiträge) am 25.05.2013 11:48:20 Uhr zum Bild Australien Känguru Silber-Münze von 2004 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Kängurus ? in Abgrenzung zu den Rattenkängurus auch als Echte oder Eigentliche Kängurus
bezeichnet ? sind eine Familie aus der Beuteltierordnung Diprotodontia. Sie zählen zu den
bekanntesten Beuteltieren und als typische Vertreter der Fauna Australiens, leben aber auch auf
Neuguinea. Kängurus sind durch die meist deutlich verlängerten Hinterbeine charakterisiert und
sind Pflanzenfresser, die vorwiegend dämmerungs- oder nachtaktiv sind. Die Familie umfasst rund 65
rezente Arten, von denen vier bereits ausgestorben sind.
Von Sammler (10 Beiträge) am 25.05.2013 14:04:41 Uhr zum Bild Goldmünze zu 1/20 Unze/OnZa Libertad aus Mexiko (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Oben gezeigt Libertad Goldmünze aus Mexiko erscheint jedes Jahr zu 1/20 Unze, 1/10 Unze, 1/4
Unze, 1/2 Unze und 1 Unze und ist eine der Standard Anlagemünzen in Gold, welche nahe am Goldwert
gehandelt wird/werden.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 25.05.2013 17:54:15 Uhr zum Bild San Marino 5 Euro und 10 Euro Silber 2004 Fußball-WM 2006 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Derzeitiger Sammlerwert laut internet mind 30 Euro. Nicht schlecht die Rendite in nicht mal 7
Jahren. Sollte mehr in Münzen anlegen.
Von Cusco (270 Beiträge) am 25.05.2013 18:18:49 Uhr zum Bild San Marino 5 Euro und 10 Euro Silber 2004 Fußball-WM 2006 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Übrigens habe ich ca. 2005 ca. 60 Euro bei EBay für das San Marino-Set also ca. das doppelte was
die jetzt anscheint wert sind bezahlt, der Wert von Euromünzen ist seit ca. 2005 eher Rücklaufend
als steigend, darum kauf ich nur noch Gold und Silber zum nahezu Metallwert.
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.05.2013 18:42:20 Uhr zum Bild Schweden 50 schwedische Öre von 1969 (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine Münze aus Schweden. Die Öre gibt es nicht nur in Schweden. Auch in Dänemark
oder in Norwegen gibt es die Währung Öre. Die jeweils grössere Währung ist die Krone. Ausserdem
gibt es in Schweden noch Fyrk. Öre entspricht dem Deutschen Pfennig und die Krone entspricht der
Deutschen Mark. Die Währung Krone wurde in Schweden im Jahr 1873 eingeführt. Sie war nicht nur in
Schweden gültig, sondern auch in Island, Dänemark und Norwegen. Seit 1924 gibt es eine
selbstständige Schwedische Krone. Ein Vorgänger der Krone war der Taler in Schweden.
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.05.2013 18:46:48 Uhr zum Bild Schwedische Münze 1 Krone von 1979 - Wappen (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine Münze aus Schweden. 1604 wurde eine Vorgängerwährung von Krone und Öre
eingeführt: Der Reichstaler in Schweden. Dieser Reichstaler war gültig bis zum Jahr 1873. 1924
wurde die Gemeinschaftswährung Krone in den Ländern Schweden, Norwegen und Dänemark abgeschafft.
Alle drei Länder behielten den Namen Krone für ihre Währungen, aber jede Landeswährung hatte
nach 1924 einen anderen Wert und haben auch bis heute unterschiedliche Wechselkurse. Aber auch die
Krone selbst hat ihren Wert durch ihre Anbindung immer wieder auch in Schweden in ihrem Wert
verändert.
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.05.2013 18:50:17 Uhr zum Bild Schwedische Münze 1 Krone von 1979 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine Münze aus Schweden. Der innere Wert der schwedischen Krone hat sich im Laufe
der Jahrhunderte verändert. Vor dem Jahr 1873 wurde das Geld an das Silber gebunden. Nach 1873 bis
zum ersten Weltkrieg, genau genommen bis 1914, wurde der Wert der Währung auf den Goldbesitz
bezogen. Als der erste Weltkrieg ausbrach, hat die Regierung in Schweden beschlossen, den
Papierstandard einzuführen. Das heisst, die Währung Krone konnte nicht zu einem fixen Preis in
Gold getauscht werden. Dies war ein geschicktes Mittel für die Aussenpolitik.
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.05.2013 18:55:44 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze Österreich Wiederaufbau Nachkriegszeit (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze aus Österreich erinnert an den Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg in Österreich
und an die Nachkriegszeit. Nicht nur Berlin war durch die Allierten in vier Teile aufgespalten
worden, auch Wien hat das gleiche Schicksal ereilt. Den meisten Menschen ist das bekannt heutzutage
durch den Film:"Der dritte Mann." Österreich wurde besetzt von 1945 bis 1955 von den
Alliierten. Auch das Land selbst wurde in vier Teile aufgespalten. Ausserdem musste Österreich
bestimmte Regionen an das heutige Ausland abgeben zum Beispiel an Jugoslawien und die damalalige
Tscheslowakei.
Von hbss (1325 Beiträge) am 26.05.2013 14:03:22 Uhr zum Bild 10 Euro-Gedenkmünze Österreich Schloss Hof (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine Münze mit dem Motiv Schloss aus Österreich. Das Schloss Schönbrunn liegt im
Wien im 13. Bezirk Hietzing. Es ist auch für Fremde zu besichtigen. Der Name Schönbrunn geht auf
den Kaiser Matthias zurück, der hier einen aus seiner Sicht schönen Brunnen entdeckt hat. Der
Palast wurde für eine Frau gebaut und zwar für die Kaiserin Eleonoara Gonzaga im 17. Jahrhundert.
Aber schon im Krieg gegen die Türken wurde das Schloss schwer beschädigt. Aber kurz nach dem Krieg
wurde Schönbrunn wieder aufgebaut und wird seither auch Lustschloss genannt.
17576777879808182838485 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)