Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 85)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
18081828384858687888990 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 31.05.2013 13:38:06 Uhr zum Bild Silber-Barren Gorch Fock II (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Dieser Silberbarren erinnert an Gorch Fock. Was ist die Gorch Fock, über die auch immer wieder in
den Tageszeitungen zu lesen ist? Wenn wir uns über den Namen informieren, dann stossen wir auf
einen Schriftsteller: Johann Wilhelm Kinau oder Gorch Fock. Und es gibt mindestens drei berühmte
Schiffe, die so genannt worden sind. Wir beziehen uns auf das moderne Schiff, gebaut 1958. Am
23.8.58 lief das Schiff vom Stapel, ist also schon mehr als 50 Jahre alt. Das Schiff wird nicht nur
als Schulschiff eingesetzt sondern gilt auch als "Deutscher Botschafter". Zum Beispiel
wurde es von der deutschen Regierung zu Weltausstellungen geschickt oder und nahm an Regatten teil.
Von hbss (1325 Beiträge) am 31.05.2013 13:42:18 Uhr zum Bild Silber-Barren VW-Käfer 1952 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Dieser Silberbarren erinnert an den Käfer? Was ist ein Käfer? Damit ist kein Insekt gemeint,
sondern sogar weltweit wird unter dem Begriff ein Wagen der Firma Volkswagen bezeichnet. Dieses
Modell hat sogar viele Spielfilme bestritten, ist aber wegen seiner einzigartigen Bauweise
weltbekammt. Nach dem grossen Wirtschaftsaufschwung galt der Käfer vor allem als Jugend- und
Studentenauto, weil er billig und zuverlässig ist oder war. Nachdem aber in Deutschland doch fast
nur noch Nobelautos gekauft worden sind, wurde die Produktion in Deutschland eingestellt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 31.05.2013 13:46:56 Uhr zum Bild Silber-Barren 1 Unze von Degussa (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das ist ein Deguassa Silberbarren. Was ist Degussa. Degussa ist eine Firma in Deutschland, die sich
vor allem mit Metallgeschäft und dem Bankwesen beschäftigt. Die GMBH sitzt heute in Frankfurt und
hat fast 800 Mitarbeiter. Die Bank hat 250 Filialen und ist auch heute im elektronischen Bankwesen
zuhause. Die Degussa Bank betreut Firmen und auch Privatkunden. Die Degussa Bank hat sich
spezialisiert auf auf Finanzdienstleistungen für das Management von Partnerunternehmen. Dazu
gehört Service im Bereich Firmenkreditkartengeschäft.
Von hbss (1325 Beiträge) am 31.05.2013 13:54:56 Uhr zum Bild Silber-Barren Mercedes-Benz Typ 720 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Dieser Silberbarren erinnert an den Mercedes-Benz Typ 720. Dieses Modell stammt aus dem Jahr 1928.
Mercedes gehört zu den Pionieren im Automobilbau. Vorher gab es eine Daimler Motoren gesellschaft,
erst ab 1899 wurde der Name Mercedes benutzt. Zuerst wurde Mercedes als Fahrername benutzt, er
später dann auch für Automobile. Bis heute ist das nicht so einfach zu durchschauen, denn heute
heisst die Dachfirma Daimler und eine Tochter heisst Mercedes, die auch die Mercedes Wagen herstellt
und verkauft. Mercedes Wagen galten immer schon als besonders leistungsstark und zuverlässig.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 31.05.2013 23:58:46 Uhr zum Bild 200 Kronen-Münzen 1924 Österreich Krückenkreuz (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Ich habe gelesen dass die Ausgabe aus 1924 (200 Kronen = 2 Groschen) relativ häufig vorkommt und
hat daher keinen nennenswerten Sammlerwert (1 bis 10 Euro)hat. But like I know...
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 01.06.2013 00:01:50 Uhr zum Bild 1 Schilling Österreich 1946, 1947, 1952 und 1957 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die 1-Schilling-Stücke von 1946, 1947, 1952 und 1957 wurden in Massenausgaben geprägt, wurden sehr
rasch ziemlich hässlich und sind daher auch sehr selten in gutem Zustand erhältlich.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 01.06.2013 00:04:47 Uhr zum Bild 1 Groschen-Münzen Österreich 1925 bis 1936 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die 1 und 2 Groschen münzen werden derzeit auf ebay mit etwa1 1 Euro gehandelt. Dachte auch dass es
zwischen den beiden Münzen einen klaren Unterschied gäbe, dem ist aber nicht so.
Von hbss (1325 Beiträge) am 01.06.2013 13:20:39 Uhr zum Bild Silber-Barren Berlin-Reichstagsgebäude (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Silberbarren bezieht sich auf den Reichstag. Genau genommen gibt es keinen Reichstag. Es gibt
ein Reichstaggebäude in Berlin. Und in diesem Gebäude tagt heute der Deutsche Bundestag. Zuerst
war die Deutsche Regierung nach dem Zweiten Weltkrieg in Bonn angesiedelt. Nach der Wiedervereiniung
von Deutschland durch die Bundesrepubik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik am
3.10.1990 hat der Bundestag in Bonn beschlossen, den Sitz der Regierung wie vor dem Krieg wieder
nach Berlin zu verlegen. Und auch der Regierungssitz sollte wieder im Reichstag sein wie schon in
der Weimarer Republik.
Von hbss (1325 Beiträge) am 01.06.2013 13:26:00 Uhr zum Bild Silber-Barren mit Bison/Buffalo-Motiv (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Silberbarren bezieht sich auf den Bison. Was ist ein Bison. Der Bison ist eine Wildrindart, die
auf der Nordhalbkugel vorkommt. Heute leben noch zwei Arten auf der Welt. Den Amerikanischen Bison
und den in Europa vorkommenden Wisent. Der Urbison ist vor ungefähr 10 000 Jahren ausgestorben.
Schon in der Eiszeit hat der Mensch den Bison gejagt. Auch in der modernen Welt hat der Bison es
nicht leicht. In Nordamerika wurden die Bisons vor fast 200 Jahren ausgerottet. Erst heute wird
versucht, den Bestand in Europa und in Amerika wieder zu erhöhen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 01.06.2013 13:29:12 Uhr zum Bild Silber-Barren 1776-1976 America BI-Centennial (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Silberbarren bezieht sich auf 1776-1976 America BI-Centennial. Was ist damit gemeint? 200 Jahre
USA wurden im Jahr 1976 gefeiert. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein junges Land. Es ist
erst lange nach Columbus entstanden. Zuerst bestanden die Staaten aus 13 Teilen, heute sind es 50 US
Staaten. Zu Beginn sind vor allem Menschen von Europa ausgewandert nach dem heutigen Amerika,
später sind auch viele Menschen aus anderen Erdteilen vor allem aus Asien nach Amerika emigriert.
Das Land konnte sich erst richtig gründen, nach einem Bürgerkrieg, als sich der Norden und der
Süden bekämpften.
18081828384858687888990 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)