Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 86)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
18182838485868788899091 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 01.06.2013 13:35:46 Uhr zum Bild Silber-Barren Rheinraddampfer Rheingold (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Silberbarren bezieht sich auf ein Rheindampfschiff oder Rheinraddampfer. Die Schifffahrt auf dem
Rhein hat eine lange Tradition. Da der Rhein der grösste deutsche Fluss ist, werden schon seit
Uhrzeiten Waren und Menschen auf dieser Wasserstrasse befödert. Die Blüte der Rheinschifffahrt und
im Besonderen der Dampfschifffahrt fand im 20. Jahrhundert statt. Nicht nur für die Reisenden auch
für die Bewohner am Rhein galt es als Sensation, wennd die Raddampfer vorbei fuhren. Die riesigen
Räder an der Seite der Schiffe haben viele Tonnen oder 100 Passagiere von Basel bis Köln gebracht.
Von hbss (1325 Beiträge) am 01.06.2013 13:44:04 Uhr zum Bild Silber-Barren mit Eisenbahn-Motiv, Reinigung, Putzen (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Silberbarren bezieht sich auf die Eisenbahn. In Deutschland gibt es seit dem 19. jahrhundert
Eisenbahnen. Die Pionierstrecke entstand zwischen Fürth und Nürnberg in Deutschland. Erstmals ist
der Begriff Eisenbahn in einem Zeitungsartikel von 1801 zu finden. Interessant ist, dass damit die
Schienen angesprochen werden, der Zug aber gemeint ist. Allerdings gab es das Konzept der
Fortbewegung schon in vorhistorischer Zeit. Auch im Bergbau gab es im 16. Jahrhundert die Vorläufer
der heutigen Schienen. Allerings wurden damals die Gleise aus Holz gebaut. Die erste moderen
Dampflokomotive wurde im Jahr 1804 in Betrieb genommen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 01.06.2013 13:48:21 Uhr zum Bild Silber-Barren Opel Doktorwagen (Insgesamt 10 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Silberbarren bezieht sich auf den Opel Doktorwagen. Der Doktorwagen von Opel, das ist ein
deutscher Autohersteller, wird auch 4/8 PS genannt. Die Adam Opel AG ist einer der grössten
Automobilhersteller zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Dieses Auto wurde extra für den
Mittelstand gebaut. Der Wagen galt damals als klein und wendig und wurde gekauft vor allem von
Ärzten für ihre Hausbesuche. Damals kostete das Auto 4000 Mark und das galt als sehr günstig.
Dieses Auto von der Firma Opel hatte als erster PKW den Opel Schriftzug vorn auf dem Kühler.
Von TBu (85 Beiträge) am 01.06.2013 23:21:58 Uhr zum Bild Münzen von Österreich 50 Groschen 1959 bis 2001 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze ist sicher keine Schönheit, aber einer der Klassiker Österreichs und deshalb wichtig
für jede Sammlung.
Ob sie starke Wertzuwächse erfährt, wird natürlich die Zukunft zeigen.
Ob sie starke Wertzuwächse erfährt, wird natürlich die Zukunft zeigen.
Von TBu (85 Beiträge) am 01.06.2013 23:25:08 Uhr zum Bild 2 Euro Gedenkmünze Malta 2012, Mehrheit-Präsentation (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Thema der Münze ist interessant. Es gibt nicht viele Münzen oder Scheine, die ein
demokratisches Recht so spezifisch aufgreifen. Die Münze dürfte ein interessantes Sammlerstück
sein, da es von Malta sicherlich nicht viele Münzen gibt.
Von TBu (85 Beiträge) am 01.06.2013 23:29:24 Uhr zum Bild 25 ECU Niederlande Jahrgang 1992 Nennwert-Seite (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Der ECU als Vorläufer des Euro, war der erste Versuch einer gemeinsamen Europäischen Währung,
jedoch eher mit symbolischem Wert. Als Sammlerstücke sind die Münzen sicher interessant und auch
teils recht gelungene Motive, so wie hier auf dieser niederländischen ECU-Münze.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 02.06.2013 00:15:53 Uhr zum Bild 10 Euro Belgien 2003 Georges Simenon - Vorderseite (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Die 10 EURO Münze wurde anlässlich des 100. Geburtstag von Georges Simenon ausgegeben. Er war ein
belgischer Schriftsteller. Bekannt wurde er vor allem als Autor von insgesamt 75 Kriminalromanen um
die Figur des Kommissars Maigret.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 02.06.2013 00:18:54 Uhr zum Bild 10 Euro Belgien 2003 Georges Simenon - Rückseite (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Georges Simenon, der hier auf der Rueckseite der Gedenkmünze abgebildet ist, gab und kleidete sich
mit Regenmantel und Pfeife . Selten ist ein Bild zu finden, in dem er NICHT Pfeife raucht.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 02.06.2013 00:21:35 Uhr zum Bild 1 Unze Wildlife-Serie Puma von Kanada (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Silbermünze Puma 2012 der Canadian Wildlife Serie ist nun bereits die dritte Silbermünze der
im Jahre 2011 begonnenen Serie. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt dass die bisherigen Motive
ein Wolf und ein Grizzly Bär waren.
Von TBu (85 Beiträge) am 02.06.2013 07:38:24 Uhr zum Bild Australien Känguru Silber-Münze von 1999 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Die australischen Anlagemünzen, seien sie in Gold oder ? wie hier - in Silber, bestechen durch ihre
Schönheit.
Das Känguru-Motiv ist sehr gelungen, da sich das Design auf das Tier beschränkt, das durch den Glanz noch hervorgerufen wird.
Eine wunderschöne Sammlermünze!
Das Känguru-Motiv ist sehr gelungen, da sich das Design auf das Tier beschränkt, das durch den Glanz noch hervorgerufen wird.
Eine wunderschöne Sammlermünze!
18182838485868788899091 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)