Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 87)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
18283848586878889909192 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von TBu (85 Beiträge) am 02.06.2013 07:46:58 Uhr zum Bild Edition Special Luxemburg-KMS 2004 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Euro-Kursmünzensatz Luxemburg verspricht eine hohe Wertsteigerung, da Luxemburg nur sehr wenige
Euromünzen herausgibt. Luxemburgische Euromünzen sind sehr begehrt, wenngleich das Motiv, das
Luxemburger Staatsoberhaupt Henri, eher weniger attraktiv erscheint.
Von TBu (85 Beiträge) am 02.06.2013 07:52:08 Uhr zum Bild Östereich Tiergarten Schönbrunn 5 Euro-Münzen Blister (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze "5 Euro Österreich Tiergarten Schönbrunn" ist eine der ersten
Silber-Gedenkmünzen Österreichs und sollte bereits heute einen gewissen Wert haben.
Sie ist überdies im Motiv, das verschiedene Tiere und Sehenswürdigkeiten des bekannten Tiergartens zeigt, besonders gelungen. Sie ist ein sehr schönes Sammlerstück, das sich lohnt zu erweben.
Sie ist überdies im Motiv, das verschiedene Tiere und Sehenswürdigkeiten des bekannten Tiergartens zeigt, besonders gelungen. Sie ist ein sehr schönes Sammlerstück, das sich lohnt zu erweben.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 02.06.2013 11:16:25 Uhr zum Bild 10-Euro Gedenkmünze 2010 - Konrad Zuse Nennwert (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze wurde von der Deutschen Bundesbank anlässlich des 100. Geburtstag von Konrad Zuse?
ausgegeben. Ausgabedatum war der 20. Mai 2010. Laut Bundesgesetzblatt wurden maximal 1.906.000
Münzen ausgebeben wobei darunter max 200.000 in Spiegelglanzprägung ausgegeben wurden.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 02.06.2013 11:20:24 Uhr zum Bild 10-Euro Gedenkmünze 2010 - 20 Jahre Deutsche Einheit (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese Münze wurde anlaesslich des 20 jährigen Bestehens der Deutschen Einheit ausgegeben.
Ausgabedatum hier war der
13. August 2010. Der Nennwert beträgt logischerweise 1o Euro.
Als Mittelpunkt der Aussage heisst es "Wir sind ein Volk" und steht als Wille des deutschen Volkes zur Einheit.
13. August 2010. Der Nennwert beträgt logischerweise 1o Euro.
Als Mittelpunkt der Aussage heisst es "Wir sind ein Volk" und steht als Wille des deutschen Volkes zur Einheit.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 02.06.2013 11:25:48 Uhr zum Bild 12 Euro Spanien 2002 EU-Präsidentschaft (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das ist eine ganz spezielle Sammlermünze die auch Zahlungscharakter hat. Nennwert beträgt 12 Euro,
das Material aus 92,5 % Silber und 7,5 % Kupfer. Der Münzdurchmesser mit 33 mm etwas grösser als
"normal" und so entsprechend auch das Gewicht mit 18 g höher. Ausgebeben wurden sie
erstmals am 16. April 2002.
Von hbss (1325 Beiträge) am 02.06.2013 13:58:40 Uhr zum Bild Silber-Barren Dischingen Marktplatz (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Silberbarren bezieht sich auf den Marktplatz in Dischingen. Wo liegt Dischingen? Wie die
Endsilbe "ingen" verrät, ist es ein Ort im Schwabenland. Obwohl der der Ort in
Deutschland kaum bekannt ist, ist er älter als zum Beispiel die Schweiz oder die USA. Schon im 11.
Jahrhundert gab es Dischingen, das ist durch Urkunden belegbar. Zuerst gehörte der Ort zur
Grafschaft Dillingen und fiel im 13. Jahrhundert an die Wittelsbacher. Danach gehörte der Ort unter
anderem dem Fürsten Thun und Taxis und dann fiel es mal an Bayern und gehört heute zu Baden
Württemberg.
Von hbss (1325 Beiträge) am 02.06.2013 14:44:10 Uhr zum Bild Gold-Barren Degussa 5 Gramm (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt einen Gold-Barren Degussa 5 Gramm. Was ist Degussa? Degussa ist eine Firma, die
Banken betreibt und Degussa ist die Abkrürzung für "Deutsche Gold- und Silberscheideanstalt?.
Bis 2006 hiesst die Firma Degussa AG, nun heist sie Evonik Degussa GMBH. Ausserdem beschäftigt sich
die Firma noch mit Spezialchemie. Die Firma hat einen Umsatz von 14 Millarden Euro im Jahr und
beschäftigt fast 40 000 Mitarbeiter. Die erste Gründung fand im 19. Jahrhundert statt und die
Firma hat heute ihren Sitz im Ruhrgebiet, in Essen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 02.06.2013 14:55:42 Uhr zum Bild Gold-Barren Heraeus 20g / 20 Gramm (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt einen Gold-Barren Heraeus 20g / 20 Gramm. Was oder wer ist Heraeus? Das ist eine
Firma oder genau genommen eine GMBH mit Sitz in Hanau. Die Heraeus Holding GmbH ist eine deutsche
Firma, die tätig ist als Technologiekonzern und sich den Schwerpunkt Edelmetallverarbeitung
gewählt hat. Ausserdem behandelt die Firma auch Sondermetalle und Dentalwerkstoffe. Heraeus ist
tätig in der Medizintechnik, wird mit Quarzglas und Speziallichtquellen gearbeitet. In der Firma
sind fast 20 000 Mitarbeiter angestellt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 02.06.2013 15:00:13 Uhr zum Bild Gold-Barren Heraeus 1 Unze / ONCE (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt einen Gold-Barren Heraeus 1 Unze. Die Firma Heraeus beschäftigt sich auch mit
Edelmetallen. Im Jahr 2012 hatte die Firma einen Umsatz von 20 Millionen Euro. Schon im 19.
Jahrhundert wurde die Firma Heraeus gegründet und zwar hat sich das Unternehmen aus einer Apotheke
entwickelt. Wilhelm Carl Heraeus, von Beruf Apotheker und Chemiker hat von seinem Vater die Einhorn
Apotheke in Hanau übernommen. Diese Apotheke hat sich im Eigentum der Familie Heraeus schon im 17.
Jahrhundert befunden. Zuerst hat er Geld verdient mit der Herstellung von Platinschmuck.
Von hbss (1325 Beiträge) am 02.06.2013 15:06:36 Uhr zum Bild Silber-Barren 1 Unze Heraeus (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt einen Silber-Barren 1 Unze Heraeus. Die Firma hat zu Beginn ihr Geld vor allem mit
der Bearbeitung von Platin verdient. Platin bzw damals war besonders schwierig zu verarbeiten.
Deswegen hat die Firma Heraeus diese Marktlücke für sich entdeckt und hat spezielle
Bearbeitungsverfahren entwickelt. Schon 1856 war es Heraeus gelungen, Platin in grösseren Mengen zu
schmelzen und zu bearbeiten. Daraus entwickelte sich die "Erste Deutsche Platinschmelze W. C.
Heraeus?. In kurzer Zeit konnte die Firma Heraeus Kunden aus aller Welt gewinnen und das ist eine
beachtliche Leistung in einer Zeit, wo es weder Fernsehen noch Internet gegeben hat. Schon 1857
konnte 30 Kilo Platin hergestellt werden.
18283848586878889909192 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)