Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 94)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
18990919293949596979899 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 09.06.2013 15:40:33 Uhr zum Bild Isle of Man Cats / Katzen 1991 - 1 Unze Crown Silber (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese Münze stammt von der Isle of Man. Die Isle of Man ist kein Teil von Grossbritannien, aber die
Insel ist direkt der englischen Krone unterstellt. Das Bild zeigt eine Norwegische Waldkatze. Die
Norwegische Waldkatze gilt als natürliche Katzenrasse, weil die Züchter wenig Einfluss genommen
haben sollen. Die Katze wird auch einfach als Norweger angesprochen. Die Norwegische Waldkatze ist
gross und sie gilt als robust und erfreut sich in Norwegen und Deutschland wachsender Beliebtheit.
1972 hat die Norwegische Waldkatze ihren eigenen Standard erhalten.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.06.2013 09:25:54 Uhr zum Bild Isle of Man Cats / Katzen 1988 - 1 Unze Crown Silber (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese Münze stammt von der Isle of Man. Die Isle of Man ist kein Teil von Grossbritannien, aber die
Insel ist direkt der englischen Krone unterstellt. Das Bild zeigt eine Manx-Katze. Die Manx Katzen
haben keinen Schwanz. Es ist mal entstanden als zufällige Genmutation, wurde dann aber durch die
Züchter selektiv gefördert. Diese Katzenart lebt seit Jahrhunderten auf der Isle of Man, wo auch
diese Münze geprägt worden ist. Diese körperliche Eigenheit führt bei den Katzen zu einem
merkwürdigen Gang. Die Manx Katzen klettern sehr ungern auf Bäume.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.06.2013 09:34:36 Uhr zum Bild Isle of Man Cats / Katzen 1989 - 1 Unze Crown Silber (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese Münze stammt von der Isle of Man. Die Isle of Man ist kein Teil von Grossbritannien, aber die
Insel ist direkt der englischen Krone unterstellt. Das Bild zeigt eine Perserkatze. Alfred Brehm
führte das Aussehen der Katzenrasse auf das rauhe Klima in Persien zurück, dem heutigen Iran. Aber
das ist nicht zu belegen. Auch die Namensherkunft ist umstritten. Die Perserkatze hat sich im Lauft
der Züchtung immer wieder verändert. Vor allem die Schädelform sieht anders aus als bei
Perserkatzen im 17. Jahrhundert. Interessanterweise gibt es über die Zuchtergebnisse ausfürhliche
Protokolle.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.06.2013 10:03:03 Uhr zum Bild 1/20 Unze Goldmünze Nepal - Budda 1995 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt ein Goldmünze Nepal. Die Hauptstadt von Nepal heisst Kathmandu. Nepal liegt zwischen
Tibet und Indien. Bekannt wegen Nepal ist das Himalaya Gebirge. Früher also vor 300 Jahren ist
niemand auf diese Berge geklettert, aber in den letzten 50 Jahren ist auf dem Berggipfeln mehr los
als im Sommer Schluss Verkauf. Der höchste Berg der Welt liegt in Nepal der sogenannte Mount
Evererst. Nepal ist neben Tibet das höchstgelegene Land der Welt. 8 der welthöchsten Berge liegen
in Nepal und viele Einheimische leben inzwischen vom Klettertourismus.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.06.2013 10:06:48 Uhr zum Bild Die Kleinsten Goldmünzen der Welt - Budda von Nepal (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt ein Goldmünze Nepal. In Nepal sind die Berge des Himalaya zu finden. Dieses Gebirge
ist ein relatives junges Faltengebirge, das heisst durch die Verschiebung der Kontinente haben sich
die Berge aus der flachen Erdhülle nach oben gefaltet. Auch die Alpen in Deutschland sind ein
Faltengebirge, allerdings älter und nicht so hoch. Für Touristen sehenswert sind die tiefen
Schluchten bis zu 6000 Metern tief. An Bodenschätzen sind dort Gold und Kohle und Blei zu erwarten.
Aber die Ausbeutung ist wegen der Zerstörung der Landschaft zur Zeit noch umstritten.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.06.2013 10:16:36 Uhr zum Bild Österreich 50 Euro Theodor Billroth-Hörsaal (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt ein Goldmünze aus Österreich mit dem Thema: Theodor Billroth-Hörsaal. Wer ist
Theodor Billroth? Er wurde geboren als Sohn von Pastor Karl Theodor Billroth und Christina Nagel.
Sein Grossvater war Bürgermeister in Greifswald. Seine Grossmutter war die Sängerin Sophie
Dorothea Willich. Sein vollständiger Name lautet: Christian Albert Theodor Billroth. Er ist
weltberühmt, weil er als Gründer der Bauchchirurgie im 19. Jahrhundert gilt. Ausserdem gilt er als
Pionier der Kehlkopfchirurgie. In Greifwald begann Theodor Billroth mit seinem Studium.
Von hbss (1325 Beiträge) am 10.06.2013 10:19:53 Uhr zum Bild Österreich 50 Euro Theodor Billroth Gold-Münze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt ein Goldmünze aus Österreich mit dem Thema: Theodor Billroth-Hörsaal. Billroth
interessierte sich für Musik und Medizin, hat sich dann aber für die Medizin entschieden. Einer
seiner Lehrer war Ludwig Traube. Nach seiner Promotion ging Billroth nach Wien, aber auch dort
fröhnte er seiner zweiten Leidenschaft der Musik und wude Mitglied im Akademischen Gesangsverein
Wien. Von 1853 bis 1860 arbeitete Billroth an der Charite, so er die Grundlagen der platischer
Chirurgie und die Konstruktion von chirurgischen Instrumente erlernte und erforschte.
Von hbss (1325 Beiträge) am 11.06.2013 15:31:22 Uhr zum Bild Goldmünze Österreich-Kaiserreich 10 Kronen (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine Goldmünze mit dem Thema Kaiserreich Österreich. Franz I, vormals Franz II, war
Kaiser über das Habsburgerreich. Auch hier regierte er einen Vielvölkerstaat. Neben dem heutigen
Österreich gehörte unter anderem noch dazu: Teile von Italien, Ungarn, Tschechien und Teile von
Polen. Franz I hatte im Jahr 1806 die Kaiserkrone vom Heiligen Römischen Reich niedergelegt, weil
er damit rechnete, dass Napoleon alles übernehmen würde. Doch schon bald konnte Napoleon besiegt
werden und auf dem Wiener Kongress wurde Europa neu verteil im Jahr 1815.
Von hbss (1325 Beiträge) am 11.06.2013 15:32:38 Uhr zum Bild Österreich-Kaiserreich zu 10 Kronen von 1906 Gold (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine Goldmünze mit dem Thema Kaiserreich Österreich. Seit 1804 gibt es in
Österreich das Kaisertum, in Deuschland gab es den ersten deutschen Kaiser erst 1871. Franz II war
letzter Kaiser des heiligen römischen Reiches und als Franz I war er erster Kaisser von
Österreich. Das Kaisertum war erstmal in Österreich bis 1867, weil es dann neue Verträge mit
Budapest gab. 18904 hatte Franz den Kaisertitel angenommen, um nicht hinter Kaiser Napoleon
zurückzustehen. Franz II war zunächst also Oberhaupt eines zerstrittenes Völkerbundes.
Von hbss (1325 Beiträge) am 11.06.2013 15:38:42 Uhr zum Bild Kanada der Berühmte Maple Leaf zu 1 Unze Silber (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt den berühmten Maple Leaf aus Kanada. Was ist mit Maple Leaf gemeint? Damit ist das
typische Blatt des Zucker Ahorns gemeint und die Münze ist neben dem Krüger Rand die bekannteste
Münze auf der Welt. Auf dem Markt ist sie seit 1979. Diese Münzen sind auch offizielles
Zahlungsmittel in Kanada und sie wird in verschiedenen Nennwerten geprägt. Gepägt werden die
Münzen in Royal Canadian Mint. Wer nun überrascht ist über das Wort Royal. Die Königin Elisabeth
von England ist immer noch das Staatsoberhaupt des Staates Kanada.
18990919293949596979899 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)