EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 95)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

190919293949596979899100 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 11.06.2013 15:49:15 Uhr zum Bild Österreich Philharmoniker 2008 zu 1 Unze 999 Silber (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Silbermünze aus Österreich bezieht sich auf die Wiener Philharmoniker. 1842 gab es das erste Konzert der Wiener Philharmoniker. Mitglieder waren Musiker der Hofoper Wien. Das erste Konzert hab es im Grossen Redoutensaal im Wien und es dirigierte Otto Nicolai. Bis 1860 gab es erstmal nur 10 Konzerte aus organisatorischen Gründen. Aber bis 1870 gab es dann die ersten Abonnentenkonzerte, schon damals haben die Leute also auf Wochen ihren Musikbesuch vorgebucht. Einer der bekanntesten Dirigenten der Wiener Philharmoniker ist Otto Desoff.
Von hbss (1325 Beiträge) am 11.06.2013 15:53:24 Uhr zum Bild Österreich Philharmoniker zu 1 Unze Silber (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Silbermünze aus Österreich bezieht sich auf die Wiener Philharmoniker. Nach dem zweiten Weltkrieg arbeitete das Wiener Philharmonieorchester mit Leonhard Bernstein, Karl Böhm und Herbert von Karajan zusammen. Der Ball der Wiener Philharmoniker galt als Höhepunt der Wiener Faschingssaison. Für dieses Orchester hat Richard Strauss die Wiener Philharmoniker Fanfare komponiert. Seit 2004 finden in Wien sogenannte Sommernachtskonzerte statt bei freiem Eintritt im ehemaliger Schloss der Kaiser von Wien: In Schönbrunn.
Von hbss (1325 Beiträge) am 12.06.2013 15:10:37 Uhr zum Bild Wildlife-Serie 2011 Motiv Grizzly-Bär (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Münze aus Kanada mit der Wildlife Serie. Das Motiv ist ein Grizzly Bär.Die Münze hat einen Reinheitswert von 9999-10000 in Silber. Die Münze stammt aus einer Serie mit Bildern aus der Natur von Kanada. Die Herstellung hat die Royal Canadian Mint übernommen. Diese Anstalt bringt auch die weltberühmte Maple Leaf Münzen heraus. Die Ausgabemenge der Münzen ist limitiert auf eine Million, damit is sie für Sammler noch interessanter. Der Nennwert der Münze sind 5 Cad und auf der Rückseite ist König Elisabeth II zu sehen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 12.06.2013 15:16:39 Uhr zum Bild Kanada von 2010 Vancouver Whistler Silbermünze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Münze aus Kanada mit dem Motiv Whistler. Was ist Whistler? Wer sich für Sport interessiert, der weiss, dass die Olympischen Winterspiele 2010 in Kanada stattgefunden haben. Das Skigebiet von Vancouver heisst Whistler. Es liegt genau genommen in der Provinz British Columbia. Der ganze Name lautet: Resort Municipality of Whistler und bedeutet für den Kanadier ein renommiertes Skigebiet, und von Vancouver aus gesehen liegt es nur 100 Kilometer weit entfernt. Im Sommer ist der Ort ein beliebtes Ausflugsziel für Mountainbiker.
Von hbss (1325 Beiträge) am 12.06.2013 15:32:41 Uhr zum Bild 10 Euro 2007 Elisabeth von Thüringen Silber (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Münze zeigt ein Bild von Elisabeth von Thüringen. Sie wurde 1207 in Ungarn geboren. Sie wird deswegen auch Elisabeth von Ungarn. Interessant ist, dass Elisabeth erst vor kurzer Zeit von der katholischen Kirche heilig gesprochen worden ist, obwohl das schon mehr als 300 Jahre lang disktiert worden ist. Sie wird auch als wenige der Heiligen der katholischen Kirche auch von den Protestanten verehrt. Sie kam über eine Verlobung nach Thüringen. Diese Verlobung fand schon in ihrem Babyalter statt. Schon in der Jugend ist die karitative Tätigkeit von Elisabeth aufgefallen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 12.06.2013 15:37:28 Uhr zum Bild Wildlife-Serie von 2011 Motiv Timberwolf - Wolf (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Münze aus Kanada mit der Wildlife Serie. Das Motiv ist ein Timber Wolf. Das Tier wird auch Amerikanischer Grauwolf genannt. Das Motiv hat der Chefgraveur der Firma Royaol Canadian Mint William Woodruff kreiert. Der Wolf wird vor einem Vollmond in der Wildnis gezeigt. Der Nadelwald in Kanada bietet den natürlichen Lebensraum von dieser Wolfsart. Die Münzen sind im Jahr 2010 erschienen, aber es ist die Zahl 2011 auf der Münze selbst zu finden. Der Nennwert der Münze beträgt 5 Kanadische Dollar.
Von hbss (1325 Beiträge) am 12.06.2013 15:41:06 Uhr zum Bild Wildlife-Serie von 2013 Motiv Antilope Silber-Münze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Münze aus Kanada mit der Wildlife Serie. Das Motiv ist eine Gabelhornantilope. Diese Münze ist im Jahr 2012 herausgekommen und ist das 5. Motiv aus der Reihe Wildtiere in Kanada. Die Gabelhornantilope lebt in der Prärie von Kanada und hier in Europa kann man sich gar nicht vorstellen, wie gross die unberührten Landschaften in Kanada heute noch sind. Aus Sicht der Zoologen ist die Gabelhornantilope trotz ihres Namens keine Antilopenart. Auch hier ist die Jahreszahl 2013, obwohl die Münze im Jahr 2013 herausgekommen ist.
Von hbss (1325 Beiträge) am 12.06.2013 15:46:17 Uhr zum Bild Wildlife-Serie von 2012 Motiv Elch Silber-Münze (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Münze aus Kanada mit der Wildlife Serie. Das Motiv ist ein Elch. Für die meisten Menschen in Europa ist der Elch das bekannteste Tier aus Kanada. Der Elch oder auch Moose ist das grösste Landtier in Kanada. Es gibt mehrere Arten noch heute in Kanada und auf dem Bild ist ein Elchhirsch zu sehen auf einer Wiese. Das Bild hat der Chef der Firma Royal Canadian Mint entworfen: William Woodruff. Auf der Rückseite der Münze ist ein Portrait der Königin von England zu sehen, Elisabeth II, die auch das Staatsoberhaupt von Kanada ist.
Von hbss (1325 Beiträge) am 12.06.2013 19:54:38 Uhr zum Bild 1. 10 Euro Gedenkmünze 2013 Schneewittchen (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eien 10 Euro Gedenkmünze zum Thema 200 Jahre Gebrüder Grimm. Es geht hier um Schneewittchen. Worum geht es im Schneewittchen? Die Märchen sind Parabeln auf das Leben der Menschen. Zum Beispielt geht es in der Geschichte um die Züchtigung von Frauen. Nehmen wir die drei Attentate der Stiefmutter. Zuerst der Kamm. Stellen wir uns eine Dame ungekämmt vor. Das ist unmöglich. Dann der Gürtel. Bei Frauen wird auf die Figur geachtet und für viele Frauen ist ein Kilo zuviel ein Problem und das war schon vor 200 Jahren bekannt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 12.06.2013 19:58:20 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze Deutschland 2013 Rotes Kreuz (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze zum Thema 150 Jahre Rotes Kreuz in Deutschland. Wer sich mit Münzen nicht auskennt. Der Erwerb der 10 Mark Münzen hat sich immer gelohnt und auch nach 2002 lohnt es sich, die 10 Euro Gedenkmünzen zu sammeln, nicht nur ideel. Das Rote Kreuz ist in Deutschland vor allem bekannt durch sein Engagement in der Katastophenhilfe. Bei den Überflutungen zum Beispiel im Jahr 2013 sind auf den Fotos in der Zeitung auch immer wieder fleissige Helfer vom Roten Kreuz zu sehen. Desweiteren ist das Rote Kreuz bekannt für sein Engagement in der Krankenpflege.

190919293949596979899100 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 928 KB in 0.043 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.