Deutschland Euro-Kursmünzensatz und Privat KMS / Kursmünzensätze
EMBMV Münzen-Galerie: Übersicht mit Bildern für Foren Deutschland mit Euro-Kursmünzensatz und Privat KMS Kursmünzensätze schaue die Sammlerobjekte an und lade eigene Bilder Hoch.
Deutschland: Münzen und Banknoten vom Deutschen Kaiserreich, der Weimaer Republik und den Euromünzen von 1 Cent bis 2 Euro, 10 Euro Gedenkmünzen 2002 bis Heute und Goldmünzen zu 20 Euro, 100 Euro und 200 Euro aus Deutschland. DM-Münzen bitte in die Kategorie DM-Münzen.
EMBMV Euro-Kursmünzensatz
Euro-Kursmünzensatz: Hier werden die Euro-Kursmünzensätze untergebracht, das sind Euro-Kursmünzen welche z.B. in Kunststoff oder Pappe verpackt wurden, die Verpackung enthält Thematisch Informationen über diverse Anlässe und einen Satz von 1 Cent bis 2 Euro meist mit den Gesamt-Nennwert 3,88 Euro oder 5,88 Euro. Die KMS können aber auch mit einer zusätzliche Gedenkmünze zu 5 Euro oder 10 Euro, aber auch mit Briefmarken hergestellt worden sein.
EMBMV Privat KMS / Kursmünzensätze
Privat KMS / Kursmünzensätze: In Deutschland gibt es unter den Euro-Kursmünzensätzen seit 2002 ein eigenes Sammelgebiet, die sogenannten Privaten Kursmünzensätze, das sind KMS die meist von der Münze Berlin im Auftrag von Privaten Personen bzw. Händlern oder Unternehmen in oft niedrigen Auflagen hergestellt genauer gesagt in neue KMS-Blister unverpackt wurden. Die Münzen wurden dazu aus den offiziellen Stempelglanz-Kursmünzensätzen entnommen, meist mit dem Prägebuchstaben A für Berlin. Die Auflagen reichen von 100 Stück (und weniger) bis oft 2005 Stück. Seit ca. 2005 ist die Auflage auf mindestens 500 Stück begrenzt worden, womit keine Privaten KMS mit einer Auflage von unter 500 Stück mehr erschienen.
- El Gaucho - Privater Euro-KMS von 2003:
Mä;rz 2013: Privater Deutscher KMS/Kursmünzensatz El Gaucho mit
	Euro-Münzen von 2003 - KMS/Kursmünzensatz El Gaucho:
Mä;rz 2013: Deutscher KMS/Kursmünzensatz El Gaucho mit Euro-Münzen von
	2003 Auflage und Sammlerwert. - KMS des Deutschen Münzforum 2003:
Dezember 2012: Rückseite 2. Kursmünzensatz (KMS) des Deutschen Münzforum
	2003, Auflage - 2. Kursmünzensatz des Deutschen Münzforum 2003:
Dezember 2012: Vorderseite 2. Kursmünzensatz (KMS) des Deutschen Münzforum
	2003. - 2. Kursmünzensatz Deutschen Münzenchats 2003:
Dezember 2012: Rückseite 2. Kursmünzensatz / Euro-KMS des ersten deutschen
	Münzenchats 2003. - 2. KMS Deutschen Münzenchats 2003:
Dezember 2012: 2. Kursmünzensatz / Euro-KMS des ersten deutschen
	Münzenchats 2003. Vorderseite des Euro-KMS. - Euro-KMS des ersten deutschen Münzenchats 2002:
Dezember 2012: Rückseite des 2. Kursmünzensatz / Euro-KMS des ersten
	deutschen Münzenchats 2002. - Kursmünzensatz Deutscher Münzenchat 2002:
Dezember 2012: 2. Kursmünzensatz / Euro-KMS des „ersten deutschen
	Münzenchats“ 2002, der Euromünzen von 1 Cent bis 2 Euro. - 3. KMS ersten deutschen Münzenchats - Rückseite:
Dezember 2012: Rückseite 3. Kursmünzensatz / Euro-KMS des ersten deutschen
	Münzenchats. der Euromünzen von 1 Cent bis 2 Euro. - 3. KMS ersten deutschen Münzenchats - Vorderseite:
Dezember 2012: 3. Kursmünzensatz / Euro-KMS des ersten deutschen
	Münzenchats. - Habemus Papam KMS 2005 mit Benedikt XVI.:
Dezember 2012: Habemus Papam Euro-Münzen-KMS 2005 mit Benedikt XVI.,
	Auflage bzw. Stückzahlen.
11 Einträge unter der Rubrik Deutschland vorhanden..
Sortierung ändern: Normal | Top Bewertungen | Nach Titel | Anzahl der Beiträge/Kommentare | Ohne Beiträge | Neu Bearbeitet
(1 Seite) 1
(1 Seite) 1