Schweiz verbunden mit Barren
EMBMV Münzen-Galerie: Übersicht von Sammlerobjekten hier zum Thema Schweiz und Barren, trete der Münzen-Sammler und Briefmarken-Community bei.
Schweiz: Alle Münzen, Banknoten und Medaillen aus der Schweiz, z.B. Gold und Silber in Schweizer Franken. Der Schweizer-Franken ist die Währung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und des Fürstentums Liechtenstein. Er wird in 100 Rappen unterteilt. Seine ISO-Abkürzung ist CHF, das Währungszeichen SFr. (kurz Fr.), für Rappenbeträge wird das Kürzel Rp. benutzt.
EMBMV Barren
Barren: Kennzeichnung von Metall-Barren zur Kapitalanlage wie Goldbarren, Silberbarren, Platinbarren, Palladium-Barren oder Titaniumbarren und Kupferbarren. Barren sind metallurgisch in standardisierte Form gegossene Metallschmelzen. Barren als Produkt sind eine erstarrte Schmelze, deren Form sich keinem anderen Zweck zuordnet, als dem, eine leicht transportfähige und handhabbare Zwischenstufe für eine spätere Nutzung zu sein. Die spätere, beliebige Verwendbarkeit im Vergleich zu ebenfalls gehandelten, unmittelbar am Herdfeuer abgegossenen Formteilen bedingte die Barrenform. Kleinere Barren werden auch als Masseln bezeichnet.
- 250g Silber-Barren Argor-Heraeus Schweiz:
August 2013: 250 Gramm / 250g Silber-Barren von der Edelmetall-Schmiede
	Argor-Heraeus in der Schweiz, geprägt und in Original-Folie verpackt. Mit
	Wert des Silbers - 5g Gold-Barren Schweiz der Kantonalbank Banque Cantonaie:
August 2013: 5g Gold-Barren der Kantonalbank ARGOR HERAEUS in der Schweiz -
	Banque Cantonaie. - Silber-Barren 1 Unze von Argor Heraeus Schweiz:
Februar 2013: Silber-Barren 1 Unze von Argor Heraeus SA Schweiz. Mit
	aktuellen Wert für 1 Unze Silber.
3 Einträge unter der Rubrik Schweiz vorhanden..
Sortierung ändern: Normal | Top Bewertungen | Nach Titel | Anzahl der Beiträge/Kommentare | Ohne Beiträge | Neu Bearbeitet
(1 Seite) 1
(1 Seite) 1