EMBMV: 1 Pfennig Vergoldet Glückspfennig Deutschland
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Vergoldeter 1 Pfennig der Deuten Mark / DM-Währung, hier den Hintergrund und Wert erfahren. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Hier ein Vergoldetes 1 Pfennig-Stück von 1967 der Deutschen Mark,
welche vor der Euro-Währung bis 2001 als Glückspfennig auf
diversen Werbebriefen geklebt wurde. Wert 0,00 Euro, da die
Münze durch die Vergoldung Verfälscht und damit ungültig
wurde, außerdem wurden die Vergoldeten Pfennige bzw.
Glückspfennige in Massenherstellungen gefertigt, so das bald jeder so
was irgendwo zu Hause zu liegen hat.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 1 Pfennig Vergoldet Glückspfennig Deutschland. Wer oft in der Werbung liest, wird
immer wieder mal so einen Glückspfennig in einem Kuvert zu finden sein. Zwar ist so eine Münze
nicht wertvoll, aber als Deko lässt sie sich immer gut verwenden. Die Herkunft des Pfennigs und des
Wort Pfennigs ist nicht ganz geklärt. Aber viele Münzen und Währungen werden oder wurden vom
Pfennig abgeleitet. Heller oder Groschen führen sich zurück auf den Pfennig. Da es schon vor der
Gründung von Deutschland den Pfennig gab, gab es damals auch mehrere Münzen im Wert vom Pfennig,
die aber immer nur gültig waren in dem Land, dass der Fürst beherrschte. Ursprünglich kann man
den Pfennig auf Karl den Grossen beziehen und so seiner Zeit waren Deutschland oder das Deutsche
Kaiserreich noch weit entfernt.
Bild mit dem Titel 1 Pfennig Vergoldet Glückspfennig Deutschland. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 640x480 Pixel |
|