EMBMV: 20 Centimes-Münzen Frankreich 1962-2001 Auflagen
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 20 CENTIMES-Münzen von Frankreich 1962-2001 Republique Francaise mit Angaben zum Durchmesser, Münzen-Metall, Gewicht und Auflagen. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

17.05.2014: Bild zeigt 20 CENTIMES-Münze von
Frankreich 1989 (Republique Francaise), welche im
Münzen-Metall Aluminium-Bronze verausgabt wurde.
Münzen-Art ist Umlaufmünze, Gewicht 4 Gramm, Durchmesser 23,50
mm, Prägestätte Monnaie de Paris, Paris in Frankreich.
Weitere Ausgabejahre sind 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969,
1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981,
1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993,
1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000 und 2001. Bei den
Jahrgängen 1991-2001 der 20 Centimea-Münzen existieren auch
Ausgaben in Proof/PP mit einer Auflage von 10.000 Stück je
Jahrgang, welche in Kursmünzensätzen für Sammler ausgegeben
wurden, Sammlerwert unter 2,- Euro. Die Auflagen der Normalausgaben
sind sehr unterschiedlich und reichen von 20.000.000 bis
436,000.000 Stück. Wert unter 0,50 Euro je
Münze.


Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 20 Centimes-Münzen Frankreich 1962-2001. Der Francs mit der Unterwährung Centimes
war die Währung in Frankreich vor dem Euro. 1795 wurde der Francs eingeführt. Und wer noch seine
Geschichtsbücher bereit hat, der kann nachlesen, das war die Zeit der Revolution in Frankreich.
Seit 1789 ist die Monarchie in Frankreich nicht mehr so beliebt und seit jener Zeit ist Frankreich
fast immer eine Republik. Allerdings gab es immer wieder Münzen im Mittelalter in Frankreich, meist
aus Gold, die die Aufschrift Francs trugen. Der Franc war die erste Dezimalwährung in Europa. Erst
danach wechselten auch andere Länder in Bezug auf die Währung zum Dezimalsystem über. Zwar gab es
in Frankreich wie in Deutschland daneben keine Währungsreform in den vierziger Jahren, dafür
musste aber der Franc 1960 reformiert werden. Und so blieb der Franc auch nach dem Zweiten Weltkrieg
nicht krisenfrei. So gab es einige politische Ereignisse, die den Franc schwächten oder
gefährdeten. Ein Problem waren die Exportüberschüsse von Deutschland nach Frankreich. Dann übten
die à lkrisen massiv Druck auf den Franc aus. Und die letzte Krise für den Franc gab es, als in
Paris in den 80er Jahren die Sozialisten die Regierung übernommen hatten.
Bild mit dem Titel 20 Centimes-Münzen Frankreich 1962-2001 Auflagen. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x500 Pixel |
|