EMBMV: Niederlande 10 Gulden Goldmünze von 1917
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Goldmünze der Niederlande zu 10 Gold-Gulden von 1917. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Goldmünze der Niederlande zu 10 Gold-Gulden von 1917.

5 Gulden Niederlande 1912 Vorderseite
5 Gulden Niederlande 1912 Rückseite
10 Gulden Niederlande 1917 Rückseite

Die 5 und 10 Goldgulden von den Niederlanden waren wie
alle
Goldmünzen der damaligen Zeit als Zahlungsmittel mit
Umlauf
und wird heutzutage einfach als Goldwährung
bezeichnet.
Die Bezeichnung Goldgulden dient zur
numismatischen
Unterscheidung vom in der Neuzeit dominierenden
Silbergulden
sowie zur Abgrenzung gegenüber dem Gulden als
Rechnungseinheit.

(Quelle: www.goldsammler.eu )
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Niederlande 10 Gulden Goldmünze von 1917. In den Niederlanden war der dortigen
König seit 1815 auch der Grossherzog von Luxemburg. 1815 ist ein wichtiges Datum in der
Weltgeschichte, weil in diesem Jahr die Weltherrshaft von Napoleon endete. Damal liess in den
Niederlanden die Lex Salica kein weibliches Staatsoberhaupt zu. Deswegen als Wilhelm III 1898 starb,
hatte er nur eine Tochter. Seine Sönne waren verstorben. Nun ging der Luxemburger Thron auf eine
andere Familie über. Der Vetter von Wilhelm übernahm die Regierung als Adolf von Nassau.
Bild mit dem Titel Niederlande 10 Gulden Goldmünze von 1917. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Niederlande, Goldmünze |
|