EMBMV: 5 DM 1984 BRD Gedenkmünze Felix Mendelssohn Bartholdy
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 5 DM / 5 Deutsche Mark Gedenkmünze 1984 Deutschland / BRD Felix Mendelssohn Bartholdy. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Der 175. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy ist Ausgabeanlass der zweiten 5 DM Gedenkmünze des Jahres 1984. Sie erschien am 24. Oktober 1984 und zeigt auf ihrer Vorderseite ein Bildnis des Komponisten vor beschriebenem Notenpapier, sowie die Umschrift: Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847. Auf der Rückseite der Gedenkmünze befindet sich ein stilisierter Bundesadler, wie er bei allen deutschen Gedenkmünzen üblich ist. Die Umschrift lautete hier: Bundesrepublik Deutschland, 5 Deutsche Mark. Außerdem befindet sich rechts unter dem Adler als Kennbuchstabe der Prägeanstalt der Buchstabe J. Die Randinschrift dieser Gedenkmünze lautet: IHR TÖNE SCHWINGT EUCH FREUDIG DURCH DIE SAITEN. Felix Mendelssohn Bartholdy war einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik. Die Ouvertüre zu William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" ist eines seiner bekanntesten Werke. Die abgebildete Münze zeigt die Ausgabe in Polierter Platte (Spiegelglanz), die noch in der originalen Noppenfolie eingeschweißt ist. Sie ist bei Auktionshäusern im Internet für ca. 5 Euro in dieser Erhaltung zu erstehen. Die 5 DM Gedenkmünzen wurden mit 15 Münzen-Ausgaben in Kupfer/Nickel von 1979 bis 1986 in PP / Spiegelglanz der BRD in einer Noppenfolie offiziell ausgegeben, die Noppenfolie ist auf dem Bild ersichtlich, denn es handelt sich um eine Ausgabe in PP bzw. Spiegelglanz.




Zum Münzen Hauptbild
Bild mit dem Titel 5 DM 1984 BRD Gedenkmünze Felix Mendelssohn Bartholdy. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x1761 Pixel |
|