EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro 2008 Himmelsscheibe von Nebra

EMBMV: 10 Euro 2008 Himmelsscheibe von Nebra

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 5. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2008 zum Thema Himmelsscheibe von Nebra. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Euro 2008 Himmelsscheibe von ... 5. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2008 zum Thema Himmelsscheibe von Nebra. Daten der 10 Euro Gedenkmünze: Land: Deutschland Jahr: 2008 Nominal-Wert: 10 Euro Thema: Archäologie in Deutschlasnd - Himmelsscheibe von Nebra Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Feinsilber (etwas über 1/2 Unze) Metall: 925/1000 Silber Auflage Normalprägung: 1.500.000 Stück Auflage Spiegelglanz (PP): 225.500 Stück Die Himmelsscheibe von Nebra ist eine Bronzeplatte aus der Bronzezeit mit Applikationen aus Gold, die offenbar astronomische Phänomene und Symbole religiöser Themenkreise darstellt. Sie gilt als die weltweit älteste konkrete Himmelsdarstellung und als einer der wichtigsten archäologischen Funde aus dieser Epoche. 10 Euro Gedenkmünze 2008 Franz Kafka 10 Euro Gedenkmünze 2008 Gorch Fock II 10 Euro 2008 Himmelsscheibe von Nebra 10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Die Motive 10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Wert-Seiten

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: 10 Euro 2008 Himmelsscheibe von Nebra. Was ist Himmelsscheibe von Nebra? Das ist eine Bronzeplatte aus der Bronzezeit. Diese Platte ist auch mit Gold verziert. Es ist nicht bekannt, was die Platte zeigt, aber bis heute zerbrechen sich die Historiker den Kopf darüber. Die Platte gilt als die weltälteste Astronomiebeschreibung. Die Platte soll ungefähr 4000 Jahre alt sein. Die Wissenschaftler folgern aus den Dekorationen durch Gold, dass die Platte für Gottesdienste benutzt worden ist. Heute ist die Platte im Museum Halle zu finden.

Bild mit dem Titel 10 Euro 2008 Himmelsscheibe von Nebra. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10 Euro Belgien Nord-Süd Verbindung Brüssel
10 Euro Belgien Nord-Süd Verbindung Brüssel
10 Euro Belgien Verbindung Brüssel 2002 im Blister
10 Euro Gedenkmünze Schloss Ambras von 2002
10 Euro à sterreich Schloss Ambras von 2002
10 Euro Belgien TINTIN / Tim und Struppi 2004

10 Euro 2008 Himmelsscheibe von Nebra Upload 18.02.2013 21:23

Original: 700x705 Pixel
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber
(500x504 Pixel)

10 Euro Gedenkmünze 2008 Gorch Fock II
10 Euro Gedenkmünze 2008 Gorch Fock II
10 Euro Gedenkmünze 2008 Franz Kafka
10 Euro Gedenkmünze 2008 Max Planck
10 Euro Gedenkmünze 2008 Carl Spitzweg
10 Euro 2007 Elisabeth von Thüringen Silber

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Euro 2008 Himmelsscheibe von Nebra
Bildnummer/ID
586
Upload am
18.02.2013 21:23 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 03.05.2016 05:30 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
210333 Bytes / 205 KB
Maximale Grafikgröße
700x705 Pixel
Angelegte Bilderdateien
4 / 342 KB
Bildaufrufe
5 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 09.09.2025 12:41 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Euro 2008 Himmelsscheibe von Nebra' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 23.04.2013 06:21:44 Uhr:
Avatar
Gast

Die Himmelsscheibe ist ein Werk der Schmiedekunst.[1] Die annähernd kreisrunde Platte hat einen Durchmesser von etwa 32 Zentimetern und eine Stärke von 4,5 Millimetern in der Mitte bzw. 1,7 Millimetern am Rand. Das Gewicht beträgt ca. 2,3 Kilogramm. Die Scheibe besteht aus Bronze, einer Legierung aus Kupfer und Zinn, deren Kupferanteil nachweislich vom Mitterberg bei Mühlbach am Hochkönig in den Ostalpen stammt. Das Verhältnis der im Kupfer enthaltenen radiogenen Blei-Isotope ermöglicht diese Ortsbestimmung. Neben einem geringen Zinnanteil von 2,5 Prozent weist sie einen für die Bronzezeit typisch hohen Gehalt von 0,2 Prozent Arsen auf. Sie wurde offenbar aus einem gegossenen Bronzerohling getrieben und dabei wiederholt erhitzt, um Spannungsrisse zu vermeiden bzw. zu beseitigen. Dabei verfärbte sie sich tiefbraun bis schwarz. Die heutige, von einer Korrosionsschicht aus Malachit verursachte Grünfärbung ist erst durch die lange Lagerung in der Erde entstanden.
Die Applikationen aus unlegiertem Goldblech sind in Einlegetechnik gearbeitet und wurden mehrfach ergänzt und verändert. Aufgrund der Begleitfunde (Bronzeschwerter, zwei Beile, ein Meißel und Bruchstücke spiralförmiger Armreife) ist zu vermuten, dass sie etwa um 1600 v. Chr. vergraben wurde, ihr Herstellungsdatum wird auf 2100 bis 1700 v. Chr. geschätzt.

Von deroesi1000 am 08.04.2014 08:03:21 Uhr:
Avatar
Gast

Gibt es auch ein Abbild bzw Foto der Rückseite dieser Münze? Wäre schön. Wäre auch mit nem link zufrieden. Danke

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro 2008 Himmelsscheibe von Nebra

BBCODE Für Foren

Bild direkt anzeigen in 500x504 Pixeln (80 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 700x705 Pixeln (205 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x151 Pixeln (10,14 KB)

HTML-Code Für Webseite

Bild direkt anzeigen in 500x504 Pixeln (80 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 700x705 Pixeln (205 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x151 Pixeln (10,14 KB)

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.