EMBMV: Wert der Notgeldscheine Stadt Berlin Stadtbezirke 1922
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Wert der Serienscheine bzw. Notgeld Berlin Stadtbezirke ermitteln. Der Wert der Notgeldscheine kann kostenlos eingesehen werden. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Notgeld- Serienscheine aus Deutschland der Stadt Berlin der Serie
Berliner-Stadtbezirke vom 9. September 1921. Mit einen
damaligen Wert von 50 Pfennig der deutschen Mark im Jahr 1921. Bei
den Bezirken handelt es sich um eine Serie oder auch Sammlung mit einen
Umfang von 20 Notgeldscheinen, zu den 20 Stadtbezirken Berlins im Jahr
1921. Hier werden Bilder von allen 20 Notgeldscheinen der Serie
gezeigt: 1. Berlin-Mitte, 2. Tiergarten, 3. Wedding,
4. Prenzlauer Berg, 5. Bezirk Friedrichshain, 6.
Berlin-Kreuzberg, 7. Charlottenburg, 8. Spandau, 9.
Wilmersdorf, 10. Bezirk Berlin-Zehlendorf, 11.
Schöneberg, 12. Notgeldschein Steglitz, 13.
Notgeldschein Tempelhof, 14. Neuköln, 15. Notgeldschein
Treptow, 16. Berlin-Köpenick, 17. Lichtenberg,
18. Weißensee, 19. Pankow und 20.
Reinickendorf. Der Wert liegt bei unter 1 Euro pro Notgeldschein
und rund 10 Euro bis 20 Euro für die komplette Serie der Berliner
Stadtbezirke.
Preisvergleiche bei Ebay kann sich lohnen, such das
günstigste Angebot heraus.

Verschiedene Deutsche Notgeldschein-Serien;

Zum Münzen Hauptbild
Bild mit dem Titel Wert der Notgeldscheine Stadt Berlin Stadtbezirke 1922. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutsches Notgeld, Notgeldscheine, Brandenburg |
|