EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Barren » Silber »
Deutschland » <br>1 Unze Silber-Barren Schloss Güldengossa

EMBMV: 1 Unze Silber-Barren Schloss Güldengossa

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 1 Unze 999/1000 Fein-Silber Schloss Güldengossa (bei Leipzig in Deutschland). Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 1 Unze Silber-Barren Schloss ... 1 Unze 999/1000 Fein-Silber Schloss Güldengossa (bei Leipzig in Deutschland) werden von Geiger Edelmetalle vertrieben und Hergetellt. Die Silber-Barren werden je nach Menge in Hardfolie ausgeliefert, Silber-Wert von [silber]31.1035[/eur] Börsenwert bis ca. 26.79 Euro Händler-Verkaufswert, Stand vom 23.09.2022. Silber-Barren werden in Deutschland mit 19% Mehrwertsteuer gehandelt/belastet.

Zum Münzen Hauptbild

Der Silberbarren bezieht sich auf Schloss Güldengossa. Das Schloss Güldengossa liegt in der Nähe von Leipzig und war mal ein Rittergut und ist heute ein Schloss. Fast die ganze Umgebung war früher Braunkohleabbau, deswegen hat die Landschaft sehr darunter gelitten, weil die Kohle im Tagebau abgebaut worden ist. Den ersten Hinweis auf das Rittergutt Güldengossa gibt es aus dem Jahr 1285. Aber erst 1719 ist erstmals der Name Gülden Gossa erwähnt worden bzw ist das durch Schriftstücke belegbar. Das heutige Schloss ist im Barockstil errichtet worden.

Bild mit dem Titel 1 Unze Silber-Barren Schloss Güldengossa. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
Stop

1 Unze Silber-Barren Schloss Güldengossa Upload 24.02.2013 08:36

Original: 800x1063 Pixel
Barren, Silber, Deutschland
(500x664 Pixel)

Stop

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
1 Unze Silber-Barren Schloss Güldengossa
Bildnummer/ID
636
Upload am
24.02.2013 08:36 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
vor 10.10.2015 00:00 Uhr
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
319876 Bytes / 312 KB
Maximale Grafikgröße
800x1063 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 413 KB
Bildaufrufe
179 seit dem 09.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 09.09.2025 10:36 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '1 Unze Silber-Barren Schloss Güldengossa' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 09.04.2013 06:32:04 Uhr:
Avatar
Gast

Entspricht der Wert des Barren dem von 1 Unze Silber oder gibts aufgrund der Prägung hier noch einen gesonderten Mehrwert?

Von Cusco am 09.04.2013 11:24:01 Uhr:
Avatar
Gast

Nein kein Mehrwert, da der Barren unbegrenzt hergestellt wird, außer dem Aufpreisen die bei Silber üblich sind, welche sich aus der 19% Mehrwertsteuer, dem Einkaufspreis und den Gewinn des Händlers zusammensetzt. So wird der Barren zu ca. 21,- Euro Angekauft und zu ~29 Euro Verkauft. Hinweis: Silbermünzen werden bis 2014 mit nur 7% Mehrwertsteuer belegt und werden aktuell ab ca. 25,- Euro / Unze Verkauft, sind also deutlich Günstiger als Silberbarren.

Von dolomit am 03.06.2014 08:49:40 Uhr:
Avatar
Gast

Güldengossa ist ein zur Gemeinde Großpösna im sächsischen Landkreis Leipzig gehöriges Dorf. In den Kämpfen der Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 lag Güldengossa innerhalb des südlichen Schlachtfeldes. Es wurde von beiden Kampfparteien mehrfach eingenommen und dabei nahezu völlig zerstört

Von deroesi1000 am 27.12.2014 11:21:25 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Hätte auch auf nen Mehrwert getippt wie djfun! Danke Cusco für die tollen Erläuterungen! Wieder einmal!Überglücklich Überglücklich

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Barren » Silber »
Deutschland » <br>1 Unze Silber-Barren Schloss Güldengossa

BBCODE Für Foren

Bild direkt anzeigen in 500x664 Pixeln (90 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 800x1063 Pixeln (312 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x199 Pixeln (11,24 KB)

HTML-Code Für Webseite

Bild direkt anzeigen in 500x664 Pixeln (90 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 800x1063 Pixeln (312 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x199 Pixeln (11,24 KB)

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.