EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Spanien » Euro-Kursmünzensatz »
Euromünzen » <br>KMS / Kursmünzensatz Spanien 2005 Don Quichotte

EMBMV: KMS / Kursmünzensatz Spanien 2005 Don Quichotte

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Euro-KMS / Kursmünzensatz Spanien 2005 mit 2 Euro Sondermünze Don Quichotte 2005. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild KMS / Kursmünzensatz Spanien ... Euro-KMS / Kursmünzensatz Spanien 2005 mit 2 Euro Sondermünze Don Quichotte 2005. Euro-KMS von Spanien Jahr 2002 12 Länder Euro-KMS Spanien 2002 KMS Spanien 2000 mit Euro-Münzen Euro-KMS / Kursmünzensatz Spanien 2004 KMS / Kursmünzensatz Spanien 2005 Don Quichotte

Zum Münzen Hauptbild

Schöne Euromünzen aus Spanien, der ganze Satz. Vor allem die Bilder der
50 cent, 20 cent und 10 cent gefallen mir gut.

Auf den Euromünzen von Spanien sind unterschiedliche Motive zu sehen. Auch aus Spanien gibt es zahlreiche Sonder-und Gedenkausgaben, die jeden Sammler interessieren werden. Auf der normale 2 Euro Münzen ist ein Portrait von König Juan Carlos I zu sehen. Der König wurde am 5.1.1938 in Rom geboren. Sein vollständiger Name lautet: Juan Carlos Alfonso Víctor María de Borbón y Borbón-Dos Sicilias. Er wurde in einer politischen Zeit in Europa geboren und auch in Spanien war damals Krisenstimmung. Juan Carlos I ist sein 1975 der König von Spanien.

Bild mit dem Titel KMS / Kursmünzensatz Spanien 2005 Don Quichotte. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
KMS BeNeLux von 2004 Land Niederlande
KMS BeNeLux von 2004 Land Niederlande
KMS BeNeLux von 2004 Land Luxemburg
KMS BeNeLux von 2004 Land Belgien
KMS BeNeLux von 2004 Vorderseite
BeNeLux-KMS 2003 Länder-Teil Luxemburg

KMS / Kursmünzensatz Spanien 2005 Don Quichotte Upload 10.03.2013 17:54

Original: 800x707 Pixel
Spanien, Euro-Kursmünzensatz, Euromünzen
(500x442 Pixel)

Euro-KMS / Kursmünzensatz Spanien 2004
Euro-KMS / Kursmünzensatz Spanien 2004
MINI-KMS San Marino 2004 1 Cent, 10 Cent und 1 Euro
Euro-KMS Griechenland 2002
KMS Spanien 2000 mit Euro-Münzen
Euro-KMS Numismata Berlin 2004

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
KMS / Kursmünzensatz Spanien 2005 Don Quichotte
Bildnummer/ID
747
Upload am
10.03.2013 17:54 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 31.10.2015 15:01 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
200102 Bytes / 195 KB
Maximale Grafikgröße
800x707 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 267 KB
Bildaufrufe
5 seit dem 13.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 09.09.2025 16:13 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück 'KMS / Kursmünzensatz Spanien 2005 Don Quichotte' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 11.01.2015 13:48:25 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Je mehr Kursmünzen Sets ich sehe desto weniger kapier ich den Sinn der Landkarten. Hier zum Beispiel ist wiederum Tschechien inkludiert obwohl der Minster Präsident der tschechischen Republik ganz klar gesagt hat dass sein Land vor dem Jahr 2020 NICHT dem Euro beitreten wird weil sie eben noch net reif dazu sind. Sie wollen ein ähnliches Debakel wie wir es derzeit in Griechenlan sehen vermeiden! Seine Worte nicht meine. Warum unterscheidet man dann nicht mittels Farben? Dies soll ja wohl logischerweise den Euro Raum darstellen, zumindest gehe ich davon aus! Kann man wohl wenn man Kursmünzen Sets sieht oder etwa nicht?

Von Marisa04 am 13.01.2015 13:18:26 Uhr:
Benutzername:
Marisa04
Aktiver Münzsammler
Avatar
Beiträge:
seit 06.01.2015
Mir Folgen ca. 4 Benutzer

Mir ist das auch ein Rätsel, warum hier Länder dabei sind, die gar keinen Euro haben. Oder besser gesagt, finde ich es auch seltsam, warum innerhalb der EU nicht alle Länder den Euro haben. In der USA haben doch auch alle den Dollar. Aber trotzdem sind es sehr schöne Münzen.

Von deroesi1000 am 14.01.2015 08:41:23 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Ist ja nicht das einzige das insgesammt betrachtet auffällt! Man muss sich wirklich die Zeit nehmen und mehrere Münzen untereinander zu vergleichen denn erst dann sieht man die Unterschiede bei den Münzen selbst aber auch den ganzen Münzensets! Mal von der Vorderseite fotografiert mal von der Rückseite, mal ohne Muster mal mit und hin und ab wird dann auch kreisförmig angeordnet oder eben in Kasten form. Iinterssant zu beobachten!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Spanien » Euro-Kursmünzensatz »
Euromünzen » <br>KMS / Kursmünzensatz Spanien 2005 Don Quichotte

BBCODE Für Foren

Bild direkt anzeigen in 500x442 Pixeln (62 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 800x707 Pixeln (195 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x133 Pixeln (9,30 KB)

HTML-Code Für Webseite

Bild direkt anzeigen in 500x442 Pixeln (62 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 800x707 Pixeln (195 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x133 Pixeln (9,30 KB)

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.