EMBMV: Deutschland Euro PP-KMS 2010 A Bremen
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Offizieller Deutschland bzw. BRD-KMS / Kursmünzensatz mit 2-Euro Gedenkmünze Bremen 2010 Prägestätte A. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Offizieller Deutschland bzw. BRD-KMS / Kursmünzensatz 2010
Prägestätte A für Berlin in PP (polierte Platte)
zu 5,88 Euro Nennwert mit 2 Euro Gedenkmünze Bremen. Ausgeben
wurde der BRD-PP-KMS von alle 5 Prägestätten (A, D, F, G,
J) mit einer Auflage von ~40.000 Stück je
Prägestätte (~200.000 Stück
Insgesamt).

PP-KMS Euro-Kursmünzen 2006 Schleswig-Holstein
PP-KMS Euro-Kursmünzen 2007 Mecklenburg-Vorpommern
PP-KMS BRD von 2009 Saarland und 10 Jahre Währungsunion
PP-KMS BRD von 2009 Rückseite
PP-KMS Euro-Kursmünzen 2010 2 Euro Bremen

Zum Münzen Hauptbild
Die deutschen Euromünzen für den Sammler. Leider lohnt es sich nicht, die Münzen aus dem
Geldbeutel zu nehmen. Denn zum Sammeln sind sie leider viel zu zerkratzt und schmutzig. 1-,2- und 5
Cent zeigen das Eichenlaub. Es bezieht sich auf den deutschen Bund von 1815. Die Eiche bzw das Blatt
zu nutzen, geht auf den Münchner Münzvertrag von 1837 zurück. Damit wurde die jahrhundertelange
Fürstenherrschaft in Deutschlang beendet, weil vorher jeder Fürst ein eigenes Währungssystem
hatte, was den Handel mit dem Zoll belastete. 10- 20- und 50 Cent zeigen das Brandenburger Tor, bis
1989 Symbol für das geteilte Deutschland, seit 1990 das Symbol für die erfolgreiche
Wiedervereinigung. 1- und 2-Euro werden mit dem Bundesadler gezeigt. Der Adler ist seit 1871 als
Symbol für Deutschland bekannt.
Bild mit dem Titel Deutschland Euro PP-KMS 2010 A Bremen. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x646 Pixel |
|