EMBMV: 2-DM Münze Deutschland Ludwig Erhard
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bild zeigt die 2-DM / DMark Münze Deutschland Ludwig Erhard (1897-1977) 
Begründer der Sozialen Marktwirtschaft und Bundeskanzler 1963-1966. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Bild zeigt die 2-DM / DMark Münze Deutschland Ludwig Erhard
(1897-1977)
Begründer der Sozialen Marktwirtschaft
und Bundeskanzler 1963-1966. Die 2-DM Münze Deutschland Ludwig
Erhard wurde von 1988 bis 2001 mit einer Auflage von 350.000
(1997-1999) über 25.000.000 (1994)
bis 52.000.000 (1990) ausgegeben.


Ludwig Wilhelm Erhard (Geboren 1897 in Fürth, gestorben 1977 in
Bonn) war ein deutscher Politiker (CDU), von 1949 bis 1963
Bundesminister für Wirtschaft und von 1963 bis 1966 zweiter
Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.


Zum Münzen Hauptbild
Dieses Foto zeigt eine 2-DM-Münze aus Deutschland Ludwig Erhard. Er wurde 1897 geboren und gilt das
der Begründer der Sozialen Marktwirtschaft und war der zweite Bundeskanzler nach Konrad Adenauer.
Ludwig Erhard wurde als Sohn des Textilwarenhändlers Wilhelm Philipp Erhard und seiner Frau
Augusta, Geburtsname Hassold in Fürth geboren. In der Schule war er Mitglied der Schülerverbindung
Abiturienten- und Absolventenverband Alemannia Fürth. Nach der Mittleren Reife im Jahr begann er
eine kaufmännische Lehre in Nürnberg.
Bild mit dem Titel 2-DM Münze Deutschland Ludwig Erhard. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 800x800 Pixel |
|