EMBMV: Bayerische National-Zeitung 1807-1833, in Bilderbörse im Katalog
Hier befinden sich alte und historische deutsche Zeitschriften und Zeitungen zum kostengünstigen herunterladen als Digitale JPG-Bilder, für Historiker und Nostalgie Sammler ab dem 18. Jahrhundert, über das 19. Jahrhundert und dem 20. Jahrhundert bis 1932, dem Ende der Weimarer Republik im Deutschen Reich. Sammler und Historiker dürfen Historische Zeitungen vom deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik hier auf EMBMV zum herunterladen als JPG-Bilder für eine selbstgewählte Vergütung anbieten und damit einen kleinen Verdienst je Digitalen Bilder herunterladen erzielen, Bilderuploads von Zeitschriften sind kostenlos. Alte und Historische Zeitschriften der DDR können per kostenlosen Bilderupload im Katalog für DDR-Zeitschriften hochgeladen werden. Außerdem bietet EMBMV eine Sammler-Verwaltung für Historische Zeitschriften und weitere Verwaltungen der Literatur-Sammelgebiete.
Die hier gezeigten alten Historischen Zeitschriften der „Baierische National-Zeitung“, Herausgegeben aus Bayern in den Jahren 1807-1833 und gehören zu den Historischen Schriften und Zeitungen ab dem 19. Jahrhundert, im Zeitraum des Deutschen Bundes und der Heiligen Allianz vor dem Deutschen Reich vor 1871 und werden hier auf EMBMV zum kostengünstigen herunterladen von Digitalen JPG-Bildern der alten Historischen Zeitschriften aufgezeigt. Die Ausgaben der „Baierische National-Zeitung“ von 1817 stammen von einen Lot aus Ebay und wurde mit Charlotte Augusta von Wales beschrieben. Das Lot umfasst 5 alte Zeitschriften der „Baierische National-Zeitung“ aus dem Jahr 1817, der Nummern Nr. 274, 275, 276, 277 und 278, aus dem Zeitaum vom 19. bis 24. November 1817 nachdem Charlotte Augusta von Wales am 6. November 1817 verstorben war.
Hier auf EMBMV sind im Katalog Zeitschriften die deutsch-sprachigen alte gedruckte und Historisch alte Zeitschriften aus dem Deutschen Kaiserreich und Zeitschriften der Weimarer Republik bis 1932, erlaubt.
Bayerische National-Zeitung 1807-1833, in Bilderbörse im Katalog
Übersicht der Objekte in der Sammlung
Digitale Bilder/Fotos Baierische National-Zeitung 1807-1833 zum Herunterladen

1807-1833, Bayern München: Baierische National-Zeitung 1816, Nro. 63, München, Mittwoch den 13. März 1816, Seite 253 (Cover / Titelblatt)
Verfügbar als ~447 KB großes JPG:
Bildbreite: 1600 Pixel
Bildhöhe: 1880 Pixel
Pixel pro Kilobyte (KB): Ø6729 Pixel
Info zum Digitalen Bild
Datensatz erstellt vor 2 Jahren
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler

250 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 0,50 Euro in Credits-Punkten)

1807-1833, Bayern München: Baierische National-Zeitung 1816, Nro. März 1816, Seite 254
Verfügbar als ~455 KB großes JPG:
Bildbreite: 1600 Pixel
Bildhöhe: 1880 Pixel
Pixel pro Kilobyte (KB): Ø6605 Pixel
Info zum Digitalen Bild
Datensatz erstellt vor 2 Jahren
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler

250 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 0,50 Euro in Credits-Punkten)

1807-1833, Bayern München: Baierische National-Zeitung 1816, Nro. März 1816, Seite 255
Verfügbar als ~435 KB großes JPG:
Bildbreite: 1460 Pixel
Bildhöhe: 1880 Pixel
Pixel pro Kilobyte (KB): Ø6303 Pixel
Info zum Digitalen Bild
Datensatz erstellt vor 2 Jahren
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler

250 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 0,50 Euro in Credits-Punkten)

1807-1833, Bayern München: Baierische National-Zeitung 1816, Nro. März 1816, Seite 256
Verfügbar als ~428 KB großes JPG:
Bildbreite: 1600 Pixel
Bildhöhe: 1880 Pixel
Pixel pro Kilobyte (KB): Ø7032 Pixel
Info zum Digitalen Bild
Datensatz erstellt vor 2 Jahren
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler

250 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 0,50 Euro in Credits-Punkten)

1807-1833, Bayern München: Baierische National-Zeitung 1817, Nr. 274, von München, Mittwoch den 19. November 1817, Charlotte Augusta von Wales Seite 1021, Cover - Titelblatt
Verfügbar als ~460 KB großes JPG:
Bildbreite: 1600 Pixel
Bildhöhe: 1870 Pixel
Pixel pro Kilobyte (KB): Ø6506 Pixel
Info zum Digitalen Bild
Datensatz erstellt vor 2 Jahren
Datensatz im Katalog öffentlich: ja

Bild/Foto in Graustufen: unbekannt
Verwaltung freigegeben: Für Sammler

250 Credits-Punkte (der Internen Punkte auf EMBMV)
(entspricht 0,50 Euro in Credits-Punkten)
Auf EMBMV dürfen digitale Bilder und Fotos kostengünstig herunter-geladen werden. Die Preise für ein Bild / Foto fällt in der Regel günstig aus und wird in Credits-Punkten beglichen. 1000 Credits-Punkte entsprechen 1,- Euro, beim Tausch von Credits-Punkten für den Zweck ein digitales Bild / Foto mit Bezahlung in Credits-Punkten von EMBMV herunterzuladen.
Die Einstellung zeigt an ob für das Bild/Foto die Graustufen-Unterstützung aktiv oder deaktiviert ist mit der Auswirkung das auf der Detailseite zum Bild, das Bild zusätzlich auch in Graustufen bzw. s/w - Schwarzweiß extra am unteren Ende der Detailseite angezeigt wird. Eine weitere Auswirkung ist, dass das Vorschaubild hier in der Liste zur ersten Hälfte in Originalfarben und zur zweiten Hälfte in Grau als Vorschau gezeigt wird.
Hier befindet sich die Geheime online Verwaltung für private Sammler. Die Verwaltung ist dafür bestimmt privaten Sammler eine private Verwaltung kostenlos ohne Bilder-Uploads zu bieten, kostenfreie Bilderuploads sind aber dennoch möglich. Es handelt sich um eine Datenbank mit einfachen Tabellen die für Mobile-Geräte konzipiert wurden und werden. Der Vorteil ist eine mögliche Nutzung unter Mobile-Geräten in Form von Einfachen Tabellen die teure Excel-Tabellen ersetzen sollen und zur jeder Zeit über das Internet kostenlos und privat für den Sammler zur Verfügung stehen. Aktuell stehen Datenbank-Listen-Tabellen zur Verfügung, welche ohne Herunterladen von Excel-Tabellen und ohne Herunterladen von teurer Software kostenlos genutzt werden können.