EMBMV: Kostenlose Verwaltung für Notgeldscheine aus Deutschland
Verwaltung für Notgeldscheine aus Deutschland 1918-1922, inklusive Statistik über Bundesland, Jahrgänge, Nennwerte, Wasserzeichen, Erworben bei (Händler/Person) und Preis-Statistik.
Kostenlose Verwaltung für Notgeldscheine aus Deutschland 1918-1922. Die online Verwaltung ist für Private Sammler generell Privat und geheim vor anderen Personen, denn nur der Ersteller der Datensätze in die Verwaltung kann seine eigenen erstellten Datensätze einsehen und bearbeiten. Hier befindet sich eine Übersicht der Datenfelder die in der Daten-Tabelle für Deutsche Notgeldscheine zur Verfügung stehen, inklusive einer kostenlosen Statistik der Verwaltung über die Notgeldscheine aus Deutschland. Die kostenlose Listen-Verwaltung für Notgeldscheine umfasst alle damaligen Länder/Bundesländer aus Deutschland die Notgeldscheine in Deutschland der Weimarer Republik ausgaben. Die Weimarer Republik ist die Historische Bezeichnung für das Deutsche Reich, für den Zeitraum von 1918 bis 1933, mit der Amtlichen Bezeichnung "Deutsches Reich" und stellt historisch gesehen das 2. Deutsche Reich nach dem deutschen Kaiserreich dar, wobei das Kaiserreich die amtliche Bezeichnung "Deutsches Reich" im damaligen Deutschland einführte. Die Notgeldscheine aus dem Deutschen Reich können kostenlos hier auf EMBMV samt Statistiken verwaltet werden. Es sind auch mehrere Bilderuploads pro Datensatz eines Notgeldscheins in die Verwaltung auf EMBMV, in verschiedenen Bildgrößen in Pixeln gemessen, möglich.
•
Notgeldscheine
Reutergeld-Serie Notgeldschein-Sammlungs-Verwaltung speziell für das mecklenburgische
Reutergeld
• Notgeldscheine Deutschland
Notgeldschein-Sammlungs-Verwaltung speziell für Deutschland
• Notgeldscheine Österreich
Notgeldschein-Sammlungs-Verwaltung speziell für Österreich