Auf EMBMV befindet sich eine kostenlose Urheber-Datenbank und ein kostenloses Urheber-Archiv für private digitale Bilder / Fotos- und digitale Text-Dokumente Urheberrechte schützen mit 768 Bits-Checksumme auf EMBMV.

Amazon-Anzeige: Archiv bei Amazon

EMBMV: Verwalte deine Glaskunst-Sammlung aus Deutschland und Europa

 

Kostenlose Verwaltung für Glaskunst aus Deutschland und Europa, verwalte deine Glaskunst-Sammlung

Verwalte und katalogisiere online deine Glaskunst aus Deutschland, Österreich und Europa allgemein mit der kostenlosen bis kostenfreien online Glaskunst-Verwaltung zum Katalogisierung deiner Sammlung auf EMBMV. Die Online Verwaltung für Glaskunst steht jeden Sammler zur Verfügung um Glaskunst-Sammlung(en) kostenlos zu verwalten. Die kostenlose online Verwaltung für Glaskunst umfasst die Kategorien Aschenbecher, Briefbeschwerer, Falcon-Glas, Figuren, Flaschenverschlüsse, Schalen, Tischlampen, Vasen und kann mit beliebigen Kategorien erweitert werden. Auch die anderen Datenfelder zur Glaskunst-Verwaltung sind mit Daten beliebig Erweiterbar und mit Eingabehilfen, mit Eingabehilfen die ihnen die Daten ihres eigenen Daten-Bestandes zur Eingabe vorschlagen, ausgestattet. Die Online Verwaltung für Glaskunst-Sammlungen ist Privat und Geheim vor allen Fremden und Außenstehenden Personen. Dass bedeutet nur der Ersteller und gleichzeitige Besitzer der Datensätze selbst kann die eigenen Datensätze einsehen und bearbeiten. Es wäre möglich eigene Kataloge zu erstellen, wie beispielsweise zu verschiedenen Glas-Kunst Manufakturen und die Sammlung damit zu katalogisieren und zu verwalten. Erstellte Kataloge können von jeden Mitglied auf EMBMV kostenlos erstellt und auf eigenen Wunsch für andere Sammler auf EMBMV freigegeben werden.

(Stand vom 04.07.2022)

Ein Feature: Zu jeder online Verwaltung auf EMBMV stehen bis zu 25 zusätzliche Frei-Konfigurierbare Eingabefelder für Text, Nummer/Zahlen und Datum-Angaben kostenlos in der Webseiten-APP der Verwaltung als zusätzliche Felder zu den unten gelisteten Feldern zur Verfügung.

[Startseite: Glaskunst aus Deutschland und Europa]

[Kurzeinleitung: Glaskunst aus Deutschland und Europa]

[Verwaltung: Glaskunst aus Deutschland und Europa]

[Übersicht Sammler-Verwaltungen Sammelgläser]

[Dein persönlicher Merkzettel]

Folgende Eingabefelder und Ausgabefelder werden unterstützt:

Verschiedene Eingabefelder besitzen eine Eingabehilfe über Datenlisten, die aus den Datenbestand des Nutzers selbst ermittelt werden. Ausserdem können beliebig viele Eingabefelder auch leer gelassen werden und benötigen keine Angaben, denn die Eingabefelder sind genau genommen alle Optional.
(Version vom 04.07.2022)

  1. Sammelstatus (mit Statistik)
    • In Sammlung
    • Suchliste
    • Verkauft
    • Vertauscht
    • Sonstiges
  2. Sammelgebiet (mit Statistik)
  3. Glaskunst-Kategorie (mit Statistik)
    • Aschenbecher
    • Briefbeschwerer
    • Falcon-Glas
    • Figuren
    • Flaschenverschlüsse
    • Schalen
    • Tischlampen
    • Vasen
  4. Ausgabeland (mit Statistik)
    • BRD - Bundesrepublik Deutschland
    • DDR - Deutsche Demokratische Republik
    • Deutsches Kaiserreich 1871-1918
    • Deutsches Reich 1871-1945
    • Deutsches Reich 1933-1945
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Weimarer Republik 1919-1933
  5. Hersteller der Glaskunst (mit Statistik)
  6. Produkt-Bezeichnung (mit Statistik)
  7. Katalognummer / Artikelnummer
  8. Stückzahl pro Posten
    • 1 Stück
    • 2 Stück
    • 3 Stück
    • 4 Stück
    • 5 Stück
    • 6 Stück
    • 7 Stück
    • 8 Stück
    • 9 Stück
    • 10 Stück
    • 11 Stück
    • 12 Stück
  9. Im Land/Bundesland (mit Statistik)
    • Anhalt
    • Baden-Württemberg
    • Baden
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Braunschweig
    • Bremen
    • Dänisch Nordschleswig
    • Hamburg
    • Hannover
    • Hessen-Nassau
    • Hessen
    • Lippe-Detmold
    • Lübeck
    • Mecklenburg-Schwerin
    • Mecklenburg-Strelitz
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Oberschlesien
    • Oldenburg
    • Pfalz
    • Polnisch Oberschlesien
    • Pommern
    • Provinz Sachsen
    • Reuß ältere Linie
    • Rheinland-Pfalz
    • Rheinland
    • Saarland
    • Sachsen-Altenburg
    • Sachsen-Anhalt
    • Sachsen-Gotha
    • Sachsen-Meiningen
    • Sachsen-Weimar-Eisenach
    • Sachsen
    • Schlesien
    • Schleswig-Holstein
    • Schwarzburg-Sondershausen
    • Thüringen
    • Westfalen
    • DDR Hauptstadt Berlin
    • DDR Bezirk Cottbus
    • DDR Bezirk Dresden
    • DDR Bezirk Erfurt
    • DDR Bezirk Frankfurt-Oder
    • DDR Bezirk Gera
    • DDR Bezirk Halle
    • DDR Bezirk Karl-Marx-Stadt
    • DDR Bezirk Leipzig
    • DDR Bezirk Magdeburg
    • DDR Bezirk Neubrandenburg
    • DDR Bezirk Potsdam
    • DDR Bezirk Rostock
    • DDR Bezirk Schwerin
    • DDR Bezirk Suhl
    • DDR Allgemein
    • Gemischt
    • Siehe Beschreibung
    • Unbekannt
  10. Herstellungsdatum (mit Statistik)
  11. Erworben von Händler/Person (mit Statistik)
  12. Erworben am (mit Statistik)
  13. Erworben zum Preis (mit Statistik)
  14. Aufbewahrungsort (mit Statistik)
  15. Kommentar/Beschreibung
  16. Eintragnr. (Einzigartig)
  17. Datum der Eingetragung
  18. Letzte Änderung
  19. Optional beliebig viele Bilderuploads, von 300 x 300 Pixeln (Mobile-Geräte Optimiert) bis 4800 x 4800 Pixeln (Desktop-Computer-Größe). Die Verwaltung passt sich ihren Bildern/Fotos automatisch an.
Registrierung

Hier befindet sich die Geheime online Verwaltung für private Sammler. Die Verwaltung ist dafür bestimmt privaten Sammler eine private Verwaltung kostenlos ohne Bilder-Uploads zu bieten, kostenfreie Bilderuploads sind aber dennoch möglich. Es handelt sich um eine Datenbank mit einfachen Tabellen die für Mobile-Geräte konzipiert wurden und werden. Der Vorteil ist eine mögliche Nutzung unter Mobile-Geräten in Form von Einfachen Tabellen die teure Excel-Tabellen ersetzen sollen und zur jeder Zeit über das Internet kostenlos und privat für den Sammler zur Verfügung stehen. Aktuell stehen Datenbank-Listen-Tabellen zur Verfügung, welche ohne Herunterladen von Excel-Tabellen und ohne Herunterladen von teurer Software kostenlos genutzt werden können.

[Digitale Bilderbörse für dich als Sammler]

 
 
Seite melden