Info: 1984 Europa San Marino Olympiade Los Angeles
Markensammler
Katalogisierer
Beiträge:
seit 11.12.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Info: 1984 Europa San Marino Olympiade Los Angeles #3593 (Einzelbeitrag)
Briefmarken Europa, San Marino 1984, Funktionäre des Internationalen olympischen
Komitees, Funktionär Demetrius Vikelas, Lord Kilanin und Juan Antonio. Der
komplette Briefmarkensatz umfasst drei Werte, mit drei unterschiedlichen Motiven mit Personen des
Olympischen Komitees.
[*]Demetrius Vikelas des Olympia Komitees und den 5 Olympischen Ringen als Motiv, mit einem
Frankaturwert von 300 Lire,
[*]Lord Kilanin Funktionär des Olympia Komitees und den 5 Olympischen Ringen als Motiv, mit
einem Frankaturwert von 400 Lire.
[*]Funktionär Juan Antonio zu 550 Lire. Juan Antonio Funktionär des Olympia
Komitees und den 5 Olympischen Ringen als Motiv, mit einem Frankaturwert von 550
Lire.
Zum kompletten Satz [Zur Briefmarkenverwaltung ID 5626061 (veraltet)]
Sammler-Bewertung
schmusekatze
Aktiv
Beiträge:
seit 06.01.2015
Mir Folgen ca. 5 Benutzer
»
1984 Europa San Marino Olympiade Los Angeles #6072 (Einzelbeitrag)
Guten Morgen,
ich liebe Los Angeles, aber die Marken zu dieser Zeit waren nicht gerade der Hit. Mein Vater
besaß sie, das weiß ich. Er war der Sammler bei uns ( auch eine seltene
Lotusblüte war im Sortiment der Sammlung).
Ich muss aber zugeben, dass nicht jeder Olympiasatz dabei war. Offenbar fand er sie nicht
alle gut. Dieser hier war auch nicht gerade sein Favorit.
Grüße
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
1984 Europa San Marino Olympiade Los Angeles #6074 (Einzelbeitrag)
Von schmusekatze:
Ich muss aber zugeben, dass
nicht jeder Olympiasatz dabei war. Offenbar fand er sie nicht alle gut. Dieser hier
war auch nicht gerade sein Favorit.
Von 1959 gibt es einen ähnlichen Satz der auch zu ehren des Komitees ausgegeben wurde, aber mit
5 Briefmarken. Ich finde die beiden Sätze auch nicht so toll, darum wurde der
Briefmarkensatz von 1959 hier nicht aufgenommen, der Wert im Katalog liegt bei rund 6 Euro für
den 1959-er Satz.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!