EMBMV: Briefmarken Amerika sowie allgemeine Informationen
schmusekatze
Aktiv
Beiträge:
seit 06.01.2015
Mir Folgen ca. 5 Benutzer
»
Briefmarken Amerika sowie allgemeine Informationen #342 (Einzelbeitrag)
Wenn man nur den Norden Amerikas mitzählen würde, also die USA, wäre der
amerikanische Kontinent auf der Größenskala weit abgeschlagen. Doch da der
amerikanische kontinent auch den südlichen Teil ( Südamerika), Nordamerika sowie
Zentralamerika mit einbezieht, ist die Bevölkerungsdichte deutlich höher. Denn mehr
als 900 Millionen Menschen leben auf dem Kontinent, ganz gleich ob in den USA, Südamerika oder
Zentralamerika.
Die Gesamtfläche des amerikanischen Raumes beträgt zweiundvierzig Quadratkilometer und ist
somit der zweitgrößte Kontinent gemessen an der Gesamtfläche, aber durch die
Einwohnerdichte nur hinter Afrika auf Platz 3. Das macht natürlich überhaupt
nichts, denn im Grunde genommen interessiert Ihr euch doch für die Briefmarken vor Ort, stimmt
es?
Örtlich in Amerika gibt es zahlreiche Möglichkeiten, attraktive Motive für
Briefmarken zu erstellen. Diese natürliche Umgebung alleine im Süden Amerikas
zeichnet diesen Kontinent aus. Denn ob Brasilien mit dem Regenwald, die attraktiven Gegenden
des Amazonas, die Karbischen Inseln vor Venezuela oder das Stadtleben Argentiniens. Einfach
alles findet sich bereits auf Briefmarken wieder. Während die USA Tiermotive sowie
sportliche Events bevorzugt. Wobei auch dicke Autos, attraktive Flugzeuge & Co den Stolz
der amerikanischen Bevölkerung auf Briefmarken verdeutlichen.
An Auswahl mangelt es Euch ganz sicher nicht, denn auch aus diesem Kontinent finden sich mehr als
vier Milliarden Briefmarken, nicht nur Sammlerstücke, wieder. Eure Sammlung könnten
somit schon bald einige Motive aus diesem Portal begrüßen.
deroesi1000
Vielschreiber
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Briefmarken Amerika sowie allgemeine Informationen #353 (Einzelbeitrag)
Was meinst du denn genau mit dem folgenden Satz liebe Schmusekatze!
"Wenn man nur den Norden Amerikas mitzählen würde, also die USA, wäre der
amerikanische Kontinent auf der Größenskala weit abgeschlagen. "
das stimmt doch ausserdem in keinster Weise denn usa ist weder abgeschlagen noch sonst irgendwie
dahinter. Deine Quellen denk ich belügen dich oder ich wäre interessiert daran zu
erfahren wer dir das da oben geschriebene gesagt bzw. gezeigt hat! Bin mal gespannt auf
dein feedback!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!