EMBMV: Briefmarkenrekorde
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Briefmarkenrekorde #6573
Briefmarkenrekorde
Briefmarke ist nicht Briefmarke. Es geht nur darum in der Philatelie wie im Leben - die
grösste, die schnellste, die älteste, die kleinste oder die jüngste
Briefmarke. Wo gibt es die meisten Postämter auf der Welt? In Indien. Und danach
kommt die Sowjetunion, beziehungsweise heute Russland. Und da wir gerade bei Leistungen und
Rekorden sind, in Deutschland nimmt die Zahl der Postämter regelmässig ab. Die
langlebigste Dauerserie der Welt kommt aus Norwegen. Seit 1871 gibt es das
"Posthorn". Dabei kann man fast eine Posthornsammlung aufbauen. Denn die
Post von Norwegen hat ihre eigene Posthornserie mit unzähligen Sondermarken schon
gefeiert. Die umfangreichste Dauermarkenserie stammt aus Venezuela. Dort hat der Satz
386 Marken. Platz 2 kommt aus England. 160 Marken gehören zum Satz. Und
wir machen jetzt keine Scherze darüber, welches Motiv auf jeder Marke abgebildet ist.
Wie langweilig, Briefmarken sind viereckig. Auch das ist falsch. Jede Menge Rekorde
gibt es, der Philatelist nennt es freie Formen, an Marken, die nicht viereckig sind. Und so
gibt es das Dreieck und den Kreis und das Oval auch in Blockform. Wollen Sie eine Ausstellung
machen, die noch nie in Ihrem Dorf stattfand, dann zeigen Sie Briefmarken, die nicht viereckig
sind. Die ersten nicht-viereckigen Briefmarken erschienen im Jahr 1853 in Südafrika als
Dreieck. 1994 wurden Briefmarken auf Holz gedruckt. Und 1986 in Paraguay Briefmarken
auf Zedernmaterial. Aus Ungarn gibt es Briefmarken auf Folien, und in Tonga Briefmarken auf
Gold. Wäre das nicht für Ihre nächste Adventsfeier etwas, wenn der Nikolaus
zur Briefmarkenvereins-Weihnachtsfeier goldene Briefmarken aus Tonga oder 3-D-Briefmarken aus Bhutan
verteilt? Und der schönste Gag ist an besonderen Briefmarken eine Schallplatte. Die
Briefmarke sieht aus wie eine Schallplatte und man kann auf ihr die Nationalhymne abspielen.
Beschliessen wir unseren Artikel mit zwei bescheidenen Rekorden. Die kleinste Briefmarke der
Welt kommt aus Kolumbien aus dem Jahr 1863. Und die grössten Briefmarken der Welt kommen
aus China. Veröffentlicht wurden sie im Jahre 1905.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!