EMBMV: Info: Briefmarken vom Inselstaat der Komoren
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: Briefmarken vom Inselstaat der Komoren #1255 (Einzelbeitrag)
Der afrikanische Inselstaat der Komoren ( seit 2001 Union der Komoren )
liegt zwischen Mosambik und Madagaskar im Indischen Ozean. Die ehemalige französische
Kolonie ist seit 1974 unabhängig und gibt seitdem eigene Briefmarken
heraus. Bemerkenswert sind dabei die Jahrgänge 1976 und 1977 weil in dieser
Zeit mehr Briefmarken herausgegeben wurden als im Zeitraum von 1946 bis 1975 zusammen. Diese
Briefmarken widmeten sich nahezu allen möglichen Themen und Motiven und zielten auf den
weltweiten Sammlermarkt ab. Danach haben sich die Briefmarkenausgaben wieder auf ein
übliches Maß reduziert und die Motive widmen sich wieder hauptsächlich lokalen
Anlässen und zeigen viele Motive der einheimische Tierwelt. Die wechselvolle Geschichte
des Landes brachte auch einige inzwischen abgeschlossene Sammelgebiete hervor.
Markensammler
Katalogisierer
Beiträge:
seit 11.12.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Info: Briefmarken vom Inselstaat der Komoren #8931 (Einzelbeitrag)
Hier noch ein paar Briefmarken der Komoren:
Komoren Fische-Briefmarken von 1977
Komoren-Briefmarken von 1981 mit Oldtimer Rennwagen und Rennfahrer
Und hier noch ein kompletter Satz mit Segelschiffen von 1984
stern
Premium
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Info: Briefmarken vom Inselstaat der Komoren #11020 (Einzelbeitrag)
ich glaube jetzt nicht, dass es richtige Briefmarken sind.
Viele Staaten geben doch spezielle Motivmarken für Sammler raus.
Ein gutes Beispiel: Vietnam, Korea, Mongolei.
Markensammler
Katalogisierer
Beiträge:
seit 11.12.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Info: Briefmarken vom Inselstaat der Komoren #11024 (Einzelbeitrag)
Von stern:
ich glaube jetzt nicht, dass es
richtige Briefmarken sind.
Viele Staaten geben doch spezielle Motivmarken für Sammler raus.
Ein gutes Beispiel: Vietnam, Korea, Mongolei.
Jedenfalls werden die Briefmarken im Michel-Katalog geführt und Michel katalogisiert nur
amtliche Ausgaben. Kann aber trotzdem sein das die Marken hauptsächlich für Sammler
ausgegeben wurden. Hier habe ich noch ein Satz von den Komoren mit einen Wert von 15 Euro in
postfrisch und 5 Euro in gestempelter Erhaltung und sind damit mehr Wert als die meisten deutschen
Sätze. Der Satz wurde 1978 von den Komoren ausgegeben und besitzt
Schmetterlinge als Motiv, was wohl auch wieder auf Sammler abzielen sollte.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!