EMBMV: Philatelie von A-Z erklärt: Automatenzähnung
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie von A-Z erklärt: Automatenzähnung #3069
Philatelie von A-Z erklärt: Automatenzähnung
Automatenzähnung
Was bedeutet die Abkürzung "Auszahlungsschein" in der Philatelie? Mit der
Automatenzähnung ist die Rollenzähnung gemeint. Öffnen Sie doch mal Ihr
Briefmarkenalbum und dann werden Sie feststellen, dass fast alle Briefmarken unterschiedlich
gezähnt worden sind. Also die Briefmarken sind nicht immer gleich gezähnt.
Und es gibt auch Rollenmarken, die nur waagrecht gezähnt worden sind. Die senkrechten
Kanten sind glatt geschnitten. Das hat auch Sinn, weil die Briefmarken ja nur oben und unten
von der Rolle abgetrennt werden. In jedem Fall sollte auch wegen Fälschungen auch bei
Rollenmarken immer die Zähnung beachtet werden. Und auch bei Rollenmarken gilt:
geschädigte Zähnung macht die Marke wertlos.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!