EMBMV: Philatelie von A-Z erklärt: Avers
Von
hbss
am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter

Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Philatelie von A-Z erklärt: Avers #3074
Philatelie von A-Z erklärt: Avers
Avers
Was bedeutet die Abkürzung "Avers" in der Philatelie? Was ist in der Philatelie mit
dem Begriff "Avers" gemeint? Avers kommt aus dem Latein. Und damit ist gemeint, die
Vorderseite einer Briefmarke. Darüberhinaus kann man Avers auch benutzen für
Medaillen oder Münzen. Dort ist der Begriff sogar noch wichtiger. Auch für
die Rückseite einer Briefmarke gibt es einen Namen. Die Rückseite wird mit
"Revers" bezeichnet. Der Begriff kommt auch aus dem Latein.
0 
Hinweis:
Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der
Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung
der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!