EMBMV Briefmarkenforum
Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

Info: Sammelgebiet Briefmarken Personen Komponisten

Registrierung
Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Themen Symbol Info: Sammelgebiet Briefmarken Personen Komponisten #10808

Sammelgebiet Briefmarken: Personen Komponisten: Klaus Doldinger kennt jeder. Sie kennen Klaus Doldinger nicht? Dann haben Sie aber keinen Fernseher. Denn fast jede Fernsehserie, nicht nur Tatort oder Tagesschau, hat Musik, die Klaus Doldinger komponiert hat. Und schon sind wir bei der grossen Schattenseite der Musik - die grossen kreativen Köpfe sind fast immer unbekannt. Oder kennen Sie den Komponisten von "Stille Nacht"? Oder, wenn wir schon dabei sind, wer hat "La Boheme" geschrieben? Aber nicht jeder dudelt nur Musik im Radio vor sich hin. Viele Menschen hören auch zu, und können Beethoven von Mozart, und die Beatles von den Bee Gees nach drei Tönen unterscheiden. Deswegen ist das Thema: Komponisten als Motiv auf Briefmarken hoch anspruchsvoll. Sie werden von selbst Lust bekommen, Opern und Konzerte zu besuchen. Und Sie werden wissen, wie wertvoll es ist, Bob Dylan oder Udo Lindenberg live zu erleben. Denn wir wollen nicht vergessen - Mozart ist seit über 200 Jahren tot, und jeder Klavierschüler kennt den Türkischen Marsch. Allerdings kennt kaum ein deutscher Bundesbürger lebende Komponisten oder lebende Opernkomponisten. Exot zu sein lohnt sich aber in der Philatelie. Denn egal wie wenig Ahnung die Leute von Musik haben, die Namen von George Harrison oder Karajan oder Wagner werden nur mit Ehrfurcht ausgesprochen. Und deswegen wird eine Sammlung mit Motivmarken vor allem auch Promis beinhalten müssen. Denn jeder Gast wird Sie nach Bach und Chopin fragen. Aber das ist kein Problem. Denn weltweit werden zur Erinnerung sehr oft Briefmarken veröffentlicht mit dem Portrait eines Komponisten. Wenn Sie nun unser Vorwort noch einmal lesen, dann werden Sie sehen, so wie das Interesse aufgebaut ist, so ist auch der Markt. Kaum werden Sie Briefmarken finden von deutschen Opernkomponisten, die noch leben. Fast immer werden Briefmarken den Klassikern gewidmet. Das ist in Deutschland nicht anders als im Ausland. Das liegt aber vor allem daran, wie Musik konsumiert wird. So ist es üblich an deutschen Theatern, dass fast nur Klassiker gespielt werden. Und wie heisst die Nummer 1 auf allen Spielplänen seit vielen Jahrzehnten? Das ist die Zauberflöte von Mozart. Sammeln Sie also, wenn Sie Briefmarken mit dem Motiv: Komponisten suchen, vor allem Marken mit den Klassikern.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 846 KB in 0.0287 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.