EMBMV: Die Welt der Ansichtskarten Beitrag #7233
hbss
Reporter
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Die Welt der Ansichtskarten, Teil 2 #7233
Die Welt der Ansichtskarten, Teil 2
Dagegen wird der Solist-Sammler korrespondieren mit Brieffreunden und so täglich seine Sammlung
erweitern. Getauscht wird nicht, denn jede Postkarte ist ein Unikat. So finden sich in
dieser Sammlung auch Ansichtskarten von Watzlawick und Schweinsteiger und David Bowie. Und
schon kann man den Reiz der Philatelie entdecken - einmalig, Neid auslösende Kunstobjekte, die
bestaunt werden. Das alles ist natürlich Kinderkram. Dann kann ich auch
Euromünzen sammeln. Nein, das ist nicht richtig. Denn beide Sammler haben ein
sehr sinnvolles Ziel. Was verfolgt ein Team-Ansichtskartensammler? Er jagt genauso die Blaue
Mauritius wie der Philatelist. Allerdings ist die Wertbestimmung in der Welt der
Ansichtskarten bedeutend schwieriger. Was ist eine Postkarte aus Garmisch wert? Und was ist
eine Postkarte mit Seifenwerbung wert? Deswegen hier die wichtigsten Kriterien.
Selbstverständlich gibt es Fachkataloge und Fachzeitschriften. Die erste Regel für
den Preis von Ansichtskarten ist das Alter. Falls Sie für eine Ansichtskarte 100 Euro
erzielen wollen, dann sollte diese 120 Jahre oder älter sein. Das heisst, je jünger
Ansichtskarten sind, desto preiswerter sind sie in der Regel. Darüberhinaus zählt
die Qualität als Kriterium - die Ansichtskarte sollte nagelneu aussehen. Reich wird man
mit Ansichtskarten, wenn man Sammelgebiete zusammenstellt und verkauft. Hier sind ein paar
Themen, die sich auch in 100 Jahren noch lohnen werden für Ansichtskarten-Sammler.
[*]Alle deutschen Seen und Flüsse
[*]Alle Kirchen in Deutschland
[*]Alle Burgen in Deutschland
[*]1.000 Postkarten über Beethoven
Und Sie erkennen an dieser Liste, dass Liebhaber an so einem Thema gern Geld dafür
bezahlen. Kommen wir doch zum Solisten, die gibt es ja auch. Warum sammelt nun ein
Solist Ansichtskarten? Nehmen wir an, nur Ansichtskarten aus seinem Briefkasten sind die Basis
seiner Sammlung. Nun wird selbstverständlich, wie jeder Erwachsene, auch der Philatelist
sortieren. Und dann gibt es gut und schlecht. Wie bei Aschenputtel. Und wie bei
Aschenputtel bringt die Masse der Guten die Belohnung. Also wird der
Solo-Ansichtskartensammler Schatztruhen zusammenstellen und diese veröffentlichen.
Entweder in Buchform oder als Ausstellung oder als Show an Weihnachten für seine
Familie. Auch hier geben wir selbstverständlich den Tip weiter wie man mit dieser
Methode reich wird. Sammeln Sie Ansichtskarten zu Weltereignissen. Wie könnten
Sie aus dem Stand heraus mit einem Monat intensiver, harter Arbeit,
Ansichtspostkarten-Sensationsweltmeister in Ihrem Dorf werden? So könnten oder konnten Sie bei
der Fussball WM 2014 in Rio und in anderen brasilianischen Städten Ansichtskarten sammeln mit
dem Motiv "Fussball WM 2014".
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!