Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Die Welt der Ansichtskarten

Registrierung
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Die Welt der Ansichtskarten #7223 (Einzelbeitrag)

Die Welt der Ansichtskarten, Teil 1
Auch wenn Sie Briefmarkensammler sind, und auf Ganzsachen oder Ansichtskarten keinen Wert legen, es wird sich lohnen für Sie, weiterzulesen, auch wenn Sie nur Marken aus Berlin sammeln. Ansichtskarten bieten zwei Möglichkeiten. Und wenn Sie mitdenken, können Sie jeden Gedanken auch auf Briefmarken übertragen. Sie sammeln Ansichtskarten, neu, aus der Druckerei, oder vom Kiosk, oder Sie sammeln gelaufene Ansichtskarten mit Text, Briefmarken und Stempeln. Und das ist sehr wichtig, diese Entscheidung zu fällen. Denn genau so wie bei den Briefmarken werden sich nun zwei Welten öffnen. Der Sammler Nr. 1, nennen wir ihn den Solisten, der sammelt Ansichtskarten, die gelaufen sind, mit Text und Stempel, egal ob die Post an ihn selbst ging, oder an Freunde, oder an Fremde. Der Sammler Nr. 2, nennen wir ihn "Team", dieser sammelt postfrische Ansichtskarten. Eventuell auch Postkarten, oder Fragekarten. Beginnen wir, weil das verbreiteter ist, mit dem Teamplayer. Entweder aus der Kindheit oder aus einem Kinofilm kommt die Idee zu einem Thema wie "Luther" oder "Schmetterling". Und nun wird der Sammler weltweit auf Auktionen und auf Messen und auf Flohmärkten, und selbstverständlich an Bahnhofskiosken, Ansichtskarten sammeln zu seinem Thema. Und zu tun ist der Tausch. Denn solche Sammler tauschen. So geht es darum, dem Schmetterlingssammler, unendlich viele Ansichtskarten mit dem Zitronenfalter zu bekommen.

60 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Die Welt der Ansichtskarten, Teil 2 #7233 (Einzelbeitrag)

Die Welt der Ansichtskarten, Teil 2
Dagegen wird der Solist-Sammler korrespondieren mit Brieffreunden und so täglich seine Sammlung erweitern. Getauscht wird nicht, denn jede Postkarte ist ein Unikat. So finden sich in dieser Sammlung auch Ansichtskarten von Watzlawick und Schweinsteiger und David Bowie. Und schon kann man den Reiz der Philatelie entdecken - einmalig, Neid auslösende Kunstobjekte, die bestaunt werden. Das alles ist natürlich Kinderkram. Dann kann ich auch Euromünzen sammeln. Nein, das ist nicht richtig. Denn beide Sammler haben ein sehr sinnvolles Ziel. Was verfolgt ein Team-Ansichtskartensammler? Er jagt genauso die Blaue Mauritius wie der Philatelist. Allerdings ist die Wertbestimmung in der Welt der Ansichtskarten bedeutend schwieriger. Was ist eine Postkarte aus Garmisch wert? Und was ist eine Postkarte mit Seifenwerbung wert? Deswegen hier die wichtigsten Kriterien. Selbstverständlich gibt es Fachkataloge und Fachzeitschriften. Die erste Regel für den Preis von Ansichtskarten ist das Alter. Falls Sie für eine Ansichtskarte 100 Euro erzielen wollen, dann sollte diese 120 Jahre oder älter sein. Das heisst, je jünger Ansichtskarten sind, desto preiswerter sind sie in der Regel. Darüberhinaus zählt die Qualität als Kriterium - die Ansichtskarte sollte nagelneu aussehen. Reich wird man mit Ansichtskarten, wenn man Sammelgebiete zusammenstellt und verkauft. Hier sind ein paar Themen, die sich auch in 100 Jahren noch lohnen werden für Ansichtskarten-Sammler.


[*]Alle deutschen Seen und Flüsse
[*]Alle Kirchen in Deutschland
[*]Alle Burgen in Deutschland
[*]1.000 Postkarten über Beethoven


Und Sie erkennen an dieser Liste, dass Liebhaber an so einem Thema gern Geld dafür bezahlen. Kommen wir doch zum Solisten, die gibt es ja auch. Warum sammelt nun ein Solist Ansichtskarten? Nehmen wir an, nur Ansichtskarten aus seinem Briefkasten sind die Basis seiner Sammlung. Nun wird selbstverständlich, wie jeder Erwachsene, auch der Philatelist sortieren. Und dann gibt es gut und schlecht. Wie bei Aschenputtel. Und wie bei Aschenputtel bringt die Masse der Guten die Belohnung. Also wird der Solo-Ansichtskartensammler Schatztruhen zusammenstellen und diese veröffentlichen. Entweder in Buchform oder als Ausstellung oder als Show an Weihnachten für seine Familie. Auch hier geben wir selbstverständlich den Tip weiter wie man mit dieser Methode reich wird. Sammeln Sie Ansichtskarten zu Weltereignissen. Wie könnten Sie aus dem Stand heraus mit einem Monat intensiver, harter Arbeit, Ansichtspostkarten-Sensationsweltmeister in Ihrem Dorf werden? So könnten oder konnten Sie bei der Fussball WM 2014 in Rio und in anderen brasilianischen Städten Ansichtskarten sammeln mit dem Motiv "Fussball WM 2014".

0 Daumen Hoch
Von 
hbss
 am Uhr
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Die Welt der Ansichtskarten, Teil 3 #7250 (Einzelbeitrag)

Die Welt der Ansichtskarten, Teil 3
Präsentieren Sie dazu Ansichtskarten von den 32 teilnehmenden Fussballmannschaften
, ausserdem ein paar Fotos von Beckenbauer und Pele. Dazu Ansichtskarten aus Brasilien selbst. Und natürlich auch, als Deko, ein paar Schlagzeilen aus der Tageszeitung: "7 zu 1 - die Germanen können es". Wenn Sie damit zu Ihrem Bürgermeister gehen, und eine Ausstellung im Rathausfoyer machen würden, würde er vor Begeisterung in die Luft springen und viele Zuschauer würden auch kommen. Mit Krisenevents können Sie noch mehr Publikum locken. Eine Ansichtspostkartenausstellung zum Thema "Belagerung von Paris 1870" oder "Tschernobyl 1986" würde viele Zuschauerfans anlocken. Und selbstverständlich können Sie so eine Sammlung auch teuer verkaufen. Wenn Sie ein heiteres Thema suchen, beliebt ist: Theater und Film. Damit kann man vor allem ein junges Publikum locken. Zum Beispiel mit Autogrammkarten von Tom Cruise, die auch zur Welt der Ansichtskarten gehören. Zusammengefasst bietet die Welt der Ansichtskarten mehr Möglichkeiten als nur Briefmarken zu sammeln. Aber das Sammelgebiet ist weitaus schwieriger zu bewältigen, und es ist vor allem unübersichtlich. Vor allem Exoten betreiben dieses Thema. Und mit diesen zu plaudern, kann äusserst interessant sein.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 861 KB in 0.0325 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.