Info: 1922 Wert Reichsbanknoten zu 500, 1000, 5000 und 50000 Mark
Markensammler
Mitglied
Beiträge:
seit 11.12.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
»
Info: 1922 Wert Reichsbanknoten zu 500, 1000, 5000 und 50000 Mark #12114
Bilder und Wert der Reichsbank-Noten von 1922 zu 500, 1000, 5000 und 50000 Mark /
Reichsmark des Deutschen Reiches zur Inflation-Zeiten 1922. Weiter zu Wert der
Reichsbanknoten von 1923 und Wert
Reichsbanknoten von 1929, 1933, 1935 und 1936.
Tipp: Banknoten aus Europa
verwalten
Die Reichsbanknote 7. Juli 1922 zu 500 Mark (Fünfhundert
Mark) Nennwert vom Deutschen Reich besitzt ungefähr einen Wert von rund 3
Euro bis 8 Euro im gebrauchten Zustand und rund 20 Euro im Unzirkulierter Erhaltung, laut
Katalog. Die 500 Mark / Reichsmark-Banknote ist nur einseitig bedruckt, die Rückseite
ist Weiß und Leer, es ist ein Wasserzeichen vorhanden welches im Leerfeld rechts neben der
Seriennummer im Papier durchscheint wenn die Banknote gegen das Licht gehalten wird.
Die Reichsbanknote 15. September 1922 zu 1000 Mark (Tausend Mark) ist
zweiseitig auf unterschiedlichen Papierfarben mit weißen, gelben und grünen Papier
gedruckt, welche in gebrauchten Zustand alle einen Wert von 1 Euro bis 2 Euro
besitzen. Nur in Unzirkulierter Erhaltung sind Unterschiede im Wert von 5 Euro bis 10 Euro
vorhanden. Die meisten Banknoten dürften aber im gebrauchten Zustand vorliegen, weshalb
ich den Unterschiedlichen Wert der insgesamt 8 unterschiedlichen 1000 Mark Banknoten
(Wasserzeichen E, I, F, D, G, H, J und K) Unzirkulierten Scheine hier nicht
aufführe. Vom Wasserzeichen und der Papierfarbe mal abgesehen entsprechen die
Geldscheine von allen 8 Varianten dem Motiv der hier in den 2 Bildern abgebildeten
Banknote.
Die Reichsbanknote 19. November 1922 zu 5000 Mark (Fünftausend Mark)
ist zweiseitig gedruckt, welche in gebrauchten Zustand einen Wert von bis zu 25 Euro, in
besserer Erhaltung von bis zu 40 Euro haben sollen und mit einen Wert von bis zu über 100 Euro
in Unzirkulierter Erhaltung geht, laut Katalog. (Hinweis ich habe 18 Euro für eine
Sammlung von 18 Reichs-Banknoten bezahlt, wo diese Banknote enthalten war das
zum Thema Wert der
Banknote(n))
Die Reichsbanknote 19. November 1922 zu 50000 Mark (Fünfzigtausend
Mark) ist ebenfalls zweiseitig gedruckt, welche in gebrauchten Zustand einen Wert von
bis zu 8 Euro und in Unzirkulierter Erhaltung von bis zu 17 Euro laut Katalog haben
sollen. Von dieses Banknote zu 50000 Reichsmark von 1922 existieren 2 Varianten in
unterschiedlicher Farbe: 1. Schwarz auf Weiß mit grüner Tönung rechts.
Porträt Bürgermeister Brauweiler und 2. Dunkelbraun auf Rosa und Grün.
Porträt Bürgermeister Brauweiler oben links von Bruyn mit geringfügig
unterschiedlichen Wert.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!