Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

Info: Banknoten bestimmen lassen

Registrierung
Von 
stern
 am Uhr
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Themen Symbol Info: Banknoten bestimmen lassen #9221 (Einzelbeitrag)

Guten Tag.
Ich sammle seit ca. 25 Jahren Banknoten aus aller welt und kann Neuigkeiten, interessante Dinge über Banknoten sagen wie auch den aktuellen Kurswert.
Auch zeige ich Ihnen, welche Banknoten ungültig sind oder nicht.

Gerne können Sie fragen. Wobei ich aber auch gleich sage, dass ich mich mit Inflationsgeld oder Notgeld nicht auskenne.
Ich werde aber versuchen, so viel wie möglich zu beantworten.

Meine erste Info an Sie ist:

England hat nun einen neuen 5 Pfund schein in Polymer rausgebracht.
Der 10 Pfundschein kommt allerdings erst später.

0 Daumen Hoch
Von 
Markensammler
 am Uhr
Benutzername:
Markensammler
Mitglied
Avatar
Beiträge:
seit 11.12.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #9222 (Einzelbeitrag)

Hallo stern,

was ist denn alles wichtig beim sammeln von Banknoten, worauf sollte ein Banknoten-Sammler achten damit die Sammlung Wertvoll wird und Wertvoll Bleibt? Welche Länder haben Wertvolle Banknoten die über den Nennwert hinaus geht und Welche Länder besitzen eine Hohe Inflation die sich, so denke ich auf den Wert der Banknoten auswirkt? Welche ist die Wertvollste Banknote der Welt?

0 Daumen Hoch
Von 
stern
 am Uhr
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #9225 (Einzelbeitrag)

Hallo.

Naja, worauf man achten sollte beim Banknoten sammeln.

Ich sage mal, wie ich es halte.

Ich sammle zum Beispiel die ganzen Bankfrischen Banknoten nicht, sondern achte wirklich auf Banknoten, die schon gebraucht sind.
Das mag eigensinnig sein, aber wenn Sie mal im Ebay schauen, ist ebay voll von banknoten.
ich kann mir für 100 Euro ein ganzes Lot Banknoten kaufen, sehr oft kriegen Sie da 50 Banknoten für 30 Euro usw.
Das kann nicht der Sinn vom sammeln sein.

ich beschränke mich auf privatpersonen, die gebrauchte Banknoten verkaufen, weil sie schon mal dagewesen sind, oder auf Leute, die in Urlaub fahren.

Das ist etwas worauf ich persönlich achte.

2. Das die scheine nicht zu verhunzt sind, wie eingerissen und der Druck schon schwächer, das muss auch nicht sein.

3. Nicht zuviel bezahlen. Ich würde jetzt nicht für einen italienischen 50000 Lire schein 50 Euro zahlen. Da sollte man auf den Preis schon bisschen achten.

2. Welche Länder haben Wertvolle Banknoten: Ich behaupte jetzt einmal, da es von jedem Land eine Devise ist, die irgendwann wertlos werden, weil neue rauskommen, gibt es keine Wertvollen Banknoten.

Selbst DDR banknoten können Sie im Ebay, zwar etwas überteuert, aber ansonsten für nicht viel Geld kaufen. mit ich sage mal 30 oder 40 Euro bekommen Sie schon DDR scheine. Vorsicht vor Replicas. Da muss man lesen im Text.

Sehr Hohe Geldscheine HATTEN: Türkei (20.000.000), Italien (500.000),
Rumänien (500.000) , Weissrussland (200.000), Simbabwe hatte sogenannte Checks, die Geldscheine gingen in die Trillionen oder Billionen.
Geben Sie mal ein Banknotes in simbabwe. Da sehen , ich denke das sind Billionen beträge.

Kolumbien hat neue Geldscheine bekommen, die bis 100.000 pesos Gehen, Chile bis 20.000, das ist nicht grad viel, aber eine leichte inflation.

Auch paraguay hat bis 100.000 Guaranis, Indonesien auch bis 100.000 Rupien.

Ungarn war bislang noch im Grünen Bereich (Höchstwert 10.000), aber da gibt es jetzt schon 20.000 .

Brasilien, uruguay, peru gehen höchstens bis 100 oder 200. Türkei hat heutzutage auch eine superwährung, wo der höchstwert bis 200 Lire geht.

Die höchste Banknote der Welt ....da muss ich leider passen.

Was ich aber sagen kann ist: Singapur stoppt mit dem druck der 10000 Dollar note. Der könnte dann etwas wert werden.

Hoffe, ich habe gut erklärt, ansonsten einfach fragen.

0 Daumen Hoch
Von 
Markensammler
 am Uhr
Benutzername:
Markensammler
Mitglied
Avatar
Beiträge:
seit 11.12.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #9231 (Einzelbeitrag)

DDR Banknoten sind Entwertet bzw. kein Gültiges Zahlungsmittel mehr oder? Oder können die DDR-Banknoten immer noch in DM/Euro getauscht werden? Welche Banknoten gab es von der DDR und für wieviel können bankfrische Banknoten aber auch gebrauchte Banknoten gekauft werden? Und gibt es Händler die auf Banknoten spezialisiert sind? Ein paar Adressen im Internet wären ganz nützlich, wäre es möglich Internethändler zu empfehlen?

0 Daumen Hoch
Von 
stern
 am Uhr
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #9232 (Einzelbeitrag)

Also mit DDR habe ich mich jetzt nicht viel beschäftigt.

Hier mal ein Link von Ebay

Ich empfehle eigentlich ebay. Die Auswahl ist groß.

Sie sehen auch komplettsätze von 5 bis teilweise 100 oder 200 Mark sehr sehr günstig.

Da bitte achtung, dass sind , naja fälschungen kann man nicht sagen, aber replicas oder 2. druck.

Bei Unsicherheit verkäufer fragen.

www.ebay.de/...m=R40&_nkw=

Sie sehen da auch von 5 Mark bis 500 Mark für 5 Euro.

Bitte da ganz genau lesen. Das sind reproduktionen evtl.

0 Daumen Hoch
Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #9234 (Einzelbeitrag)

Hi Stern,

mich würde mal Interessieren, welche Gründe es gibt Banknoten zu sammeln? Also warum sammelst man Banknoten? Ich sammle zwar Münzen aber Banknoten liegt nicht so in meinen Interesse. Was ist eigentlich die Bezeichnung für Banknotensammler? Bei Münzen ist es ja die Numismatik.

0 Daumen Hoch
Von 
stern
 am Uhr
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #9243 (Einzelbeitrag)

Hallo.

Naja, es ist die Vielfalt, eigentlich wie bei den Briefmarken auch.
Die Banknoten anzusehen ist eigendlich schon eine Feine Sache.
Man Kann wie bei den Briefmarken auch einen Ordner anlegen und die alphabetisch abheften. Und wenn neue noten rauskommen, freut man sich.

Problem ist halt nur, dass die immerwieder ungültig werden.
Ich habe mir das irgendwie angefangen und kann jetzt davon nicht mehr lassen.

Ich habe mal gehört, es nennt sich Karto-Nomismata und ich wäre dann ein
Karto-Nomismatiker

0 Daumen Hoch
Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #9245 (Einzelbeitrag)

Aha, Karto-Nomismata: Ist das so ähnlich wie bei der Numismatik, denn mit Numismatik ist eigentlich die Wissenschaft um Münzen gemeint und damit ist ein Münzensammler nicht automatisch ein Numismatiker, das wird von vielen Falsch verstanden, denn die wenigsten Münzensammler befassen sich wissenschaftlich mit Münzen.

0 Daumen Hoch
Von 
stern
 am Uhr
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #9247 (Einzelbeitrag)

ja, so ist das eigentlich bei uns banknoten sammlern auch.

Ich habe ja grad mal ca. 700 Banknoten, habe aber auch kontakt mit jemanden der über 4000 Banknoten hat, allerdings wenn ich ihm zeige, was es neu gibt, weiss er es nicht. Also stimmt schon, man sammelt aber macht keine Wissenschaft daraus.

0 Daumen Hoch
Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Themen Symbol Banknoten bestimmen lassen #9307 (Einzelbeitrag)

Oh, Karto-Nomismata ist ggf. Falsch, denn ich habe ein Thema von 2005 in einem Banknotenforum bei Google gefunden, wo dieser Begriff als einer von vielen auftaucht, aber selbst die dortigen Banknotensammler wissen anscheint nicht den richtigen Begriff dafür Verlegen

*Sarkasmus on*
Hmm, warum Nennen wir die Sparte der Banknotensammler nicht einfach "Finanznotplattierer" abgeleitet von "Finanznotplatt" was Finanzen in der Not des Landes bedeutet, die auf Platten Zahlungsmitteln (Papierscheine) hergestellt werden welche erst vor rund 100 Jahren aus Schuldscheinen (ebenfalls Altpapier) entstanden sind, die Banknoten verschaffen dem notleidenden Land viel wertloses Geld (inklusive Inflation) mit wenig Aufwand, schützen damit vor der Landes-Pleite (USA) und werden in den Herstellungskosten nur noch von virtuellen Zahlen, die gesetzlich ebenfalls als Zahlungsmittel dienen, im EZB-Computer geschlagen, wo die Verwaltungskosten des Geldes höher sind als dessen Herstellungskosten, aber das ist ja kein Problem, denn mit dem Hinzufügen einer weiteren virtuellen Zahl (Geld auf Knopfdruck, wieder Inflation) sind auch die Verwaltungskosten gedeckt Idee

Das Wort Banknoten könnte auch in "Bank in Nöten" übersetzt werden, bzw. die Banknoten der Finanznotplattierer machen die Not in den Finanzen der Länder Platt ...
*Sarkasmus off*

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
35 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8148 KB in 0.107 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.