Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

Info: Banknoten bestimmen lassen - Seite 2

Registrierung
Von 
stern
 am Uhr
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #9326 (Einzelbeitrag)

Ich denke, dafür gibt es zu wenig Banknotensammler, um einen Begriff zu wissen.
Die, die Banknoten sammeln, sammeln, ohne sich Gedanken zu machen, was es dafür für einen Begriff gibt.

Man schreibt eigentlich immer: ich bin Banknotensammler, ich sammle Geldscheine usw.

0 Daumen Hoch
Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #9355 (Einzelbeitrag)

Von stern:
Ich denke, dafür gibt es zu wenig Banknotensammler, um einen Begriff zu wissen.
Die, die Banknoten sammeln, sammeln, ohne sich Gedanken zu machen, was es dafür für einen Begriff gibt.

Man schreibt eigentlich immer: ich bin Banknotensammler, ich sammle Geldscheine usw.


ok, es scheint wirklich kein Begriff dafür zu geben, sollte ich ein Neues Forum für Banknoten anlegen, dann werde ich auch den Begriff Banknotensammler verwenden.

0 Daumen Hoch
Von 
stern
 am Uhr
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #9597 (Einzelbeitrag)

Hallihallo liebe Sammlerfreunde.

aufgepasst.

Ich fahre am 7.12.17 für vorerst mal 3 Wochen in Kur.
Zum einen wünsche ich schöne Feiertage.

zum anderen: In der zeit kann ich keine neuheiten schreiben und Sie informieren.
Da ich aber nach der kur mich wieder selbst informiere, werde ich die Dinge, die dann neu sind, nachtragen. Also wenn ich keine Verlängerung bekomme ab Januar gibt es dann ein paar mehr neuheiten.

Bis zum 6.12. informiere ich Sie natürlich weiterhin.

0 Daumen Hoch
Von 
stern
 am Uhr
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #11410 (Einzelbeitrag)

Wer Banknoten abzugeben hat, in Urlaub fährt oder war, ich suche immer Banknoten.
gerne auch mal tausch.

0 Daumen Hoch
Von 
Markensammler
 am Uhr
Benutzername:
Markensammler
Mitglied
Avatar
Beiträge:
seit 11.12.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Frage: Banknoten bestimmen lassen #12074 (Einzelbeitrag)

Von stern:
Also mit DDR habe ich mich jetzt nicht viel beschäftigt.

Hier mal ein Link von Ebay

Ich empfehle eigentlich ebay. Die Auswahl ist groß.

Sie sehen auch komplettsätze von 5 bis teilweise 100 oder 200 Mark sehr sehr günstig.

Da bitte achtung, dass sind , naja fälschungen kann man nicht sagen, aber replicas oder 2. druck.

Bei Unsicherheit verkäufer fragen.

www.ebay.de/...m=R40&_nkw=

Sie sehen da auch von 5 Mark bis 500 Mark für 5 Euro.

Bitte da ganz genau lesen. Das sind reproduktionen evtl.


Hallo @Stern, ich habe einen Satz von 7 DDR-Banknoten bei Ebay für Rund 50 Euro gekauft, sind also 7 DDR-Geldscheine zu 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500-Mark, welche als fast Kassenfrisch und als Original-Banknoten im sofort-kaufen angeboten wurden. Nun habe ich gelesen das die 200 und 500 Mark Geldscheine gar nicht im Umlauf waren, sondern von der DDR zwar hergestellt aber nicht ausgegeben wurden, aber dennoch nach der Wende in Sammlerhände gelangt sein sollen. Ich kann nur soviel dazu sagen das die 200 und 500 Mark Banknote das Datum von 1985 tragen und auch wie die anderen Scheine ein Wasserzeichen haben und mir damit ziemlich echt vorkommen, ich habe hier mal den 10 Mark (1971), 200 und 500 Mark (je 1985) Scheine die aus dem Kauf stammen eingescannt und hochgeladen, die Seriennummern habe ich auf den Bildern unkenntlich gemacht und auch hier in der Tauschbörse zu Verfügung gestellt.

ddr 10 mark 1971 #13376 (600x273) ddr 200 mark 1985 #13377 (600x273) ddr 500 mark 1985 #13378 (600x273)

2 Änderungen, Letzte Änderung von Markensammler am 17.02.2019 00:03:58 Uhr
0 Daumen Hoch
Von 
stern
 am Uhr
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #12086 (Einzelbeitrag)

nun, bei 50 Euro kann man nicht von ausgehen, dass es Replicas sind, wie gesagt, ich habe da mal gelesen von 10 - 500 euro für 9.99 oder ähnliches. Das kann eigentlich nicht sein.

Ich glaube, dass Du da richtige erwischt hast.
Bankfrische sammle ich nicht, daher kenne ich mich da nicht aus, aber ich glaube, du hast hier originale bekommen und würde die einfach gut aufheben.

0 Daumen Hoch
Von 
Markensammler
 am Uhr
Benutzername:
Markensammler
Mitglied
Avatar
Beiträge:
seit 11.12.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #12089 (Einzelbeitrag)

Von stern:
nun, bei 50 Euro kann man nicht von ausgehen, dass es Replicas sind, wie gesagt, ich habe da mal gelesen von 10 - 500 euro für 9.99 oder ähnliches. Das kann eigentlich nicht sein.

Ich glaube, dass Du da richtige erwischt hast.
Bankfrische sammle ich nicht, daher kenne ich mich da nicht aus, aber ich glaube, du hast hier originale bekommen und würde die einfach gut aufheben.


Ich habe mir bei Ebay einen Banknoten-Katalog auf DVD mit allen Banknoten der Welt gekauft, der gestern angekommen ist. Darunter ist auch die DDR vertreten, dort wird der 200 Mark und 500 Mark mit je 25 USD bewertet was ungefähr 25 Euro entspricht, die anderen DDR-Scheine liegen bei 7 bis 10 USD/Euro. Ein kompletter Satz liegt damit unter 100 Euro und Ebay ist in der Regel immer günstiger als ein Katalog, zumal mir noch die Erfahrung beim Preisverhalten von Banknoten auf Ebay fehlt.

0 Daumen Hoch
Von 
stern
 am Uhr
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #12090 (Einzelbeitrag)

ja, mit DDR kenne ich mich nicht aus, ich glaube aber, dass die Noten echt sind.

0 Daumen Hoch
Von 
Lauterpyro
 am Uhr
Benutzername:
Lauterpyro
Anfänger
Avatar
Beiträge:
seit 22.05.2020
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #13361 (Einzelbeitrag)

Hallo zusammen,

ich weiß nicht genau, ob ich richtig bin, aber ich hätte zwei "alte" Geldscheine, wo ich gerne wüsste, ob und wieviel Sie in etwa Wert wären:

1 x "Druckfrischer" 10 EURO Schein, dieser wurde an Silvester, als der Währungswechsel von dem österreichischem Schillig zum EURO gekommen ist aus dem Automaten gezogen und seitdem in meiner Geldkassette versteckt. Der Schein hat die Nr.:

N57005035419

Zum anderen hätte ich noch einen alten 20 Schilling Schein mit der Nummer:

K245730T

Vielen Dank für eure Infos :-)

Liebe Grüße
Lauterpyro

0 Daumen Hoch
Von 
Cusco
 am Uhr
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

» Banknoten bestimmen lassen #13367 (Einzelbeitrag)

Von Lauterpyro:
Hallo zusammen,

ich weiß nicht genau, ob ich richtig bin, aber ich hätte zwei "alte" Geldscheine, wo ich gerne wüsste, ob und wieviel Sie in etwa Wert wären:

1 x "Druckfrischer" 10 EURO Schein, dieser wurde an Silvester, als der Währungswechsel von dem österreichischem Schillig zum EURO gekommen ist aus dem Automaten gezogen und seitdem in meiner Geldkassette versteckt. Der Schein hat die Nr.:

N57005035419


Ich würde Sagen genaugenommen nicht mehr Wert als Nennwert von 10 Euro und von Händlern wird so ein Schein zum doppelten Nennwert also 20 Euro Angeboten, wie alle Euroscheine zum doppelten Nennwert in Kassenfrisch angeboten werden.

Von Lauterpyro:
Zum anderen hätte ich noch einen alten 20 Schilling Schein mit der Nummer:

K245730T

Vielen Dank für eure Infos :-)

Liebe Grüße
Lauterpyro


Aus welchen Jahr stammt der 20 Schilling Schein und ich nehme an der Schein stammt aus Österreich oder (Es gibt mehrere Länder die den Schilling als Währung haben)? Auf dem Schein müsste der Jahrgang aufgedruckt sein.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
34 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8113 KB in 0.245 Sekunden.
EMBMV

Großbild

 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.