Info: Deutschland Reutergeld aus der Stadt Rostock
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: Deutschland Reutergeld aus der Stadt Rostock #12213 (Einzelbeitrag)
Deutschland Reutergeld aus der Stadt Rostock. Ich komme aus dem hohen Norden
Deutschlands und damit habe ich Notgeld von Mecklenburg bei Ebay gesucht und gefunden. Und
zwar Serienscheine aus Rostock die komplette Serie Reutergeld, die als "Reutergeld
Seestadt Rostock" auf den Serienscheinen gedruckt wurde. Leider ist die Schrift
auf dem Reutergeld in Plattdeutsch, dazu noch in Altdeutscher Schrift und deshalb für mich
nicht lesbar, den Plattdeutsch habe ich nie gelernt . Wie gesagt ist die Serie komplett und umfasst 10
Pfennig, 25 Pfennig und 50 Pfennig aus der Seestadt Rostock und der Wert der kompletten Serie liegt
bei 3 Euro, bzw. ist schon für 3 Euro, also 1 Euro pro Schein bei Ebay
käuflich.
Serienschein Deutschland Reutergeld Stadt Rostock zu 10 Pfennig:
Serienschein Deutschland Reutergeld aus Rostock zu 25 Pfennig:
Serienschein Deutschland Reutergeld Seestadt Rostock zu 50 Pfennig:
stern
Premium
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Deutschland Reutergeld aus der Stadt Rostock #12296 (Einzelbeitrag)
Da kenne ich mich überhaupt nicht aus. Hatte jede stadt ihr eigenes Geld?
Und warum heisst es notgeld? Gab es da kein richtiges ?
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Deutschland Reutergeld aus der Stadt Rostock #12309 (Einzelbeitrag)
Von stern:
Da kenne ich mich überhaupt
nicht aus. Hatte jede stadt ihr eigenes Geld?
Und warum heisst es notgeld? Gab es da kein richtiges ?
Wegen dem 1. Weltkrieg war zwischen 1917 und 1923 das Bargeld bzw. Hartgeld und
Kleingeld in Deutschland und Österreich knapp, darum wurden Gutscheine gedruckt wie oben aus
Rostock, welche als Notgeldscheine heute bekannt sind. Bezeichnet wurde das Notgeld in
Deutschland meist als Gutschein, seltener direkt als Notgeld, in Österreich wurde das Notgeld
als Gutscheine, Kassenscheine und Notgeld bezeichnet. Das Notgeld wurde in Österreich
von über 400 Städten und Gemeinden ausgegeben und in Deutschland gab es über 1500
Ausgabestellen, meist von den etwas größeren Städten. Das Notgeld konnte dann
Lokal in echtes Geld umgetauscht werden, waren damit aber nur innerhalb der Stadt bzw. dem
Ort der Ausgabestelle gültig, man konnte damit Waren und Dienstleitungen bezahlen, als Ersatz
für echtes Bargeld.
In Deutschland gab es dann noch Notgeldscheine die als Reutergeld bezeichnet wurden, auf denen sich
Gedichte und Sprüche von Fritz Reuter befanden (Deswegen Reuter-Geld), Reutergeld
wurden von 70 Städten in Deutschland (unter anderem von Rostock wie im ersten
Beitrag) ausgegeben, Fritz Reuter war ein sehr bekannter Dichter aus Mecklenburg, der aber
bereits vor der Ausgabe des Reutergeldes gestorben ist.
Hier noch ein guter Spruch von einem Deutschen oder Österreichischen
Notgeldschein einer Stadt
Einst prägte man wertvolle Münzen hier,
Jetzt druckt man die "Münze" auf wertlos Papier.
Nachtrag: Hier 5 Pfennig Notgeld aus Deutschland Reuss Schleiz
1919
stern
Premium
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
»
Deutschland Reutergeld aus der Stadt Rostock #12310 (Einzelbeitrag)
okay. Das ist ja interessant. Ja, danke
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!