EMBMV: Neues Backup-System für JPG-Bilder
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Neues Backup-System für JPG-Bilder #16325 (Einzelbeitrag)
Die Bilderbörse umfasst jetzt seit Oktober 2023 ein Backup-System für deine
digitalen JPG/JPEG Bilder. Im Backup-System können alle in der Bilderbörse
/ Katalog hochgeladenen Bilder als Original-Bild dauerhaft gespeichert werden. Das
Backup-System funktioniert in Verbindung mit Bilderuploads in der Bilderbörse bzw.
Katalog, wo das Bild als Katalog-Datensatz für Mitglieder eingesehen werden kann, es sind aber
auch Bilderuploads für Backups ohne Katalogeintrag möglich. Das
Backup vom Original-Bild bleibt aber auch nach der Löschung des Katalog-Datensatzes weiterhin
dauerhaft auf dem externen Speichermedium bestehen. Die im Backup
gespeicherten Bilder können solange sich die Bilder auf dem Server befinden
kostenlos zu jeder Zeit runtergeladen werden und sind in erster Linie dir persönlich
zugewiesen und dann nach Kategorie und Upload-Datum geordnet. Deine
Persönlichen Bilder im Backuparchiv können nur von dir persönlich runtergeladen
werden, andere Personen haben auf deine Bilder keinen Zugriff.
Die Backuparchiv Kategorien sind
Ausbaufähig.
Das Backup wird von Zeit zu Zeit auf externen Speichermedien gesichert. Genau genommen sind
es Zwei Backup-Systeme, eine Kostenlose Version wo das Backup nach der Sicherung auf einen externen
Speichermedium ausgelagert und anschließend vom Server gelöscht wird und die Bilder auf
dem Speichermedium verbleiben.
Und eine Dauerhafte Backup-Version wo die Bilder dauerhaft auf dem Server bleiben und
zusätzlich auf externe Speichermedien gesichert werden. Die Speicherung auf dem Server
ist für EMBMV mit monatlichen kosten verbunden, womit eine Dauerspeicherung auf dem Server nur
kostenpflichtig angeboten werden kann. Für eine geringe Gebühr je Bild in
Credits-Punkten wird das Bild dann aber auch für immer auf dem Server gesichert. Die
Gebühr ist variabel und richtet sich nach der Größe in KB des Computer-JPG
Bildes. Die Dauer-Backup können außerdem in eigene persönliche und selbst
definierte Kategorien eingeordnet und die Bildgröße in Pixeln und JPG-Qualität vor
dem Upload eingestellt werden, mit dem Ziel große Dateien verkleinert zu speichern.
Eine Vergrößerung der Datei in Pixel-Maßen ist nicht möglich und auch nicht
sinnvoll. Weiteres seht ihr beim Upload-Formular für Bilder in der Bilderbörse
bzw. Katalogen.
Melde dich an und erstelle Backups von
deinen JPG/JPEG-Bildern.
Und es ist natürlich auch möglich ein Backup der Bilder abzulehnen.
Aus dem Mitgliedsbereich auf EMBMV vom 18.01.2024:
Credits-Punkte, der Internen Währung auf EMBMV, können zum Backup deiner Foto-Sammlung
dienen, erstelle Sicherheitskopien deiner JPG-Fotos und Bilder, um keine Fotos zu verlieren,
wenn dein Mobile-Gerät ausfallen sollte, wären die Fotos im Backup-System nach Upload
ihrer Fotos gesichert. Du kannst wählen von welchen Fotos ein Backup gesichert werden
sollen, wähle Fotos die dir wichtig sind. Das Backup-System auf EMBMV besitzt
umfangreiche Möglichkeiten die Fotos zu manipulieren, so ist es wahlweise möglich
übergroße Fotos automatisch beim Hochladen auf eine gesunde Größe zu
verkleinern und in Kombination mit der möglichen Löschung von EXIF-Daten der JPG-Fotos
welche auslesbare persönliche Daten über dich und das Foto enthalten, die Bilder
anonym zu sichern, einzusehen, herunterladen und auch wieder aus dem Backup-Archiv zu
löschen. Und umso kleiner die Fotos in der Dateigröße sind umso
günstiger wird das Backup für dich, denn die Kosten in Credits-Punkte der Bilderuploads im
Backup werden nach End-Dateigröße abgerechnet, das bedeutet umso kleiner die
End-Größe der Bilder/Fotos umso mehr Fotos kannst du für deine gekauften
Credits-Punkte sichern. Und im Fall der Löschung der Bilder aus dem Backup innerhalb
einer Woche nach Upload wird ein Teil der Credits-Punkte zurückerstattet, umso jünger das
Foto im Backuparchiv hochgeladen wurde umso mehr Credits-Punkte gibt es im Fall einer Löschung
wieder zurück.
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Neues Backup-System für JPG-Bilder #16721 (Einzelbeitrag)
Das Backup-Archiv unterstützt jetzt ganze Verzeichnisbäume, damit ist es
möglich die Bilder-Backups in Verzeichnissen mit bis zu 5 Verzeichnis-Ebenen je obersten
Verzeichnis einzuordnen. Die Verzeichnisse können vor dem Upload der Digitalen Bilder
beliebig angelegt, benannt und verschachtelt werden. Ein nachträgliches Umbenennen und
Löschen von Leeren Verzeichnissen ist ebenfalls möglich. Die Verzeichnisse zu
verwalten, also Anlegen, Umbenennen und Löschen funktioniert Inline ohne die Seite wechseln zu
müssen. Dass Anlegen und nutzen von Verzeichnissen für Backups ist
kostenlos.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!