EMBMV: Spielevents
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Spielevents #11356
Spielevents
Schonmal jemanden gesehen, der einsam eine Briefmarke ins Album schiebt? Schonmal jemanden gesehen,
der einsam einen Fernseher anglotzt? Das gibt es nicht. Weil erstens, wenn der einsam
wäre, könnten Sie es ja nicht sehen, und zweitens ist das auch viel zu langweilig für
einen Erwachsenen. Deswegen werden nicht nur auf dem Schulhof Spiele vorgezeigt und
vorgeführt, nicht nur auf dem Handy, sondern bei Spieletreffs oder Conventions oder Messen oder
Spieletagen geh wirklich die Post ab. Ganz abgesehen davon, dass man viele Spiele tauschen
oder kaufen kann. Übrigens, falls Sie das nicht wissen: fast alle Spiele heutzutage sind
onlinefähig, man kann also mit seinen Kumpels spielen, auch wenn die gerade im Urlaub am
Mittelmeer sind mit ihrer Mutter. Der Sammler von Computerspielen ist also unter Menschen,
nicht nur um Spiele zu sammeln, sondern auch, um Erfahrungen auszutauschen oder um einfach zu
spielen. Gerade der Spielspass entsteht ja in der Gruppe. Und wenn sich sich
Spielergruppe trifft und über neue Spiele diskutiert, dann ist das viel aufregender als alleine
eine Spielezeitschrift zu lesen. Falls Sie neu sind - es gibt jedem Menge Events in
Grossstädten, nicht nur von den Geschäften organisiert, wo entweder Spiele getauscht
werden, oder einfach gespielt wird. Dazu noch ein Geheimtip: nicht alle schwimmen wir in Geld
und haben den neuesten Rechner auf unserem Schreibtisch. Deswegen kann man bei so einem Event
sein Lieblingsspiel auch auf einer ganz modernen Maschine spielen und sehen wie flott das gehen
kann. Weil wir gerade am Tipgeben sind: besuchen Sie einfach die Game-Events von Sony oder
Nintendo oder Microsoft, dort werden Ihnen nicht nur die neuesten Spiele hingestellt, kostenlos,
sondern auch die modernsten Rechner. Weil die Firmen ja hoffen, dass Sie nach der Messe feste
einkaufen. Ausserdem finden Sie jede Menge Journalisten, aus denen Sie Informationen
herausholen können. Aber die andere Szene ist noch viel besser. Natürlich
gibt es den weiss lackierten Raum wo im Anzug der Gamer seinen Pinball bedient. Die wahre
Gameszene findet sich in Kellern, auf Dachböden und an sonstigen grauen Orten. Am besten
ist, in der Studentenschaft herumzufragen. Oder in einem kleinen Spieleshop. Dort kann
man erfahren wo bei Nacht und Nebel gespielt wird, auch heisse Auslandsimporte. Und vor allem
- Gerüchte in rauhen Mengen. Vor allem haben diese Clubs oder Treffs den Vorteil: man
weiss wo was zu besorgen ist und findet viele potentielle Tauschpartner. Ausserdem kann man
die Fähigkeiten an der Maschine, also am Rechner, bedeutend verbessern. Leider ist die
Luft oft sehr schlecht, weil der jugendliche Gamer das mit Chillen und Kumpels und Rauchen
verbindet. Es war aber immer schon so, dass gerade die Protestler in der Gesellschaft am
besten informiert sind, auch über Computerspiele. Wenn Sie noch keine Spiele sammeln,
dann werden Sie auch gar keinen Einrduck haben, sie schnell Neuheiten auf den Markt kommen, und wie
schnell man die neueste Patchsoftware braucht. Da wir nun in die dunklen Kreise
hinabgestiegen sind, doch noch eine Warnung. Seien Sie bitte vorsichtig. Gerae in
solchen Kreisen gibt es Klone, Fakes und Viren. Und im schlimmsten Fall können Sie damit
mehr Schaden anrichten, als den Rechner zu vernichten.
(Hochgeladen am 7.8.2018)
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!