EMBMV: Werbung politische Partei
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Werbung politische Partei #14689
Werbung politische Partei
Nicht jeder mag die Wahlen. Deswegen gehen auch nicht alle Bundesbürger zu den
Wahlen. Aber, uns interessieren die Bierdeckel. So wird nicht nur Werbung gemacht im
Fernsehen und in der Zeitung vor einer Wahl, sondern auch mit Werbegeschenken, wie zum Beispiel
Buttons oder Kugelschreiber. Oder man kauft sich ein als politische Partei bei einer Brauerei
und lässt sich Werbung auf Bierdeckel drucken. Das ist eine clevere Idee, denn auch nach
der Wahl ist vor der Wahl. Denn wenn tatsächlich die Bierdeckel von den Gaststätten
und Brauereien nicht vor einer Wahl verbraucht werden, dann sind sie genau so interessant für
die Partei für die nächste Wahl. Und die Parteien kandidieren ja nicht nur für
den Bundestag, sondern auch für die Landtage und für die Kommunen. Allerdings
werden vor den grossen Wahlen auch neue Kampagnen gestartet, und damit auch neue Bierdeckelwerbung
erfunden. Und da es zur Zeit mehr als 5 Parteien im Bundestag gibt, gibt es ein grosses
Repertoire an Bierdeckeln mit Wahlwerbung. Wo wird denn diskutiert über Politik? Am
Stammtisch. Und wo steht der Stammtisch? In der Kneipe. Und was wird in der Kneipe
getrunken? Bier. Und unter dem Bier ist natürlich - der Bierdeckel. Warum kommt
die Brauerei und Kneipe überhaupt auf die Idee, Bierdeckel mit Wahlwerbung bedrucken zu lassen?
Weil die Parteien es bezahlen. Und die Parteien wiederum bekommen das Geld für die
Wahlwerbung von der Regierung. Jetzt ein kurzer Exkurs, der aber nötig ist.
Wieviel Geld bekommt eine Partei für die Wahlwerbung? Je mehr Sitze sie im Bundestag haben,
desto mehr Geld gibt es. Und je mehr Geld es gibt, desto mehr Bierdeckel werden
gedruckt. Deswegen werden Sie auch eher Bierdeckel vorfinden von den grossen Parteien als von
den kleinen Parteien. Wie kommt man ganz einfach zu Bierdeckeln von den kleinen Parteien,
weil wir ja gerade geschrieben haben, das sei etwas schwieriger? Und wie kommt man an die Bierdeckel
vor allem von den kleinen Parteien? Man besucht die Grillparties. Selbstverständlich
können Sie auch auf die Parties von den grossen Parteien gehen, manchmal bekommt man dort auch
kostenloses Essen. Wie im letzten Satz schon angedeutet, besuchen Sie einfach die
Grillparties und Weihnachtsfeiern der politischen Parteien. Dort gibt es wie gesagt nicht nur
tolles Essen, sondern auch die gewünschten Bierdeckel. Und selbstverständlich ist
es keine Pflicht, wenn man ein Brathähnchen einer Partei isst, oder Bierdeckel mit nach Hause
nimmt, diese Partei auch zu wählen. Noch einfacher ist es natürlich, wenn Sie sich
die Bierdeckel von den Politikern oder deren Sekretärin schicken lassen mit der Post. Da
können Sie ruhig mehrere bestellen, weil die sind froh wenn Sie Werbung für sie machen,
und das auch noch kostenlos. Noch einmal der Hinweis: Politik und Demokratie gibt es nicht
nur in Deutschland. Allerdings gibt es in England oder in den USA weniger Parteien.
Wenn Sie bei der letzten Bundestagswahl aktiv waren, dann haben Sie auf dem Wahlzettel gesehen, in
Deutschland haben mehr als 30 Parteien kandidiert. Diese machen zwar nicht alle Parties,
stellen aber zu den Wahlen immer einen Stand auf, meist auf dem Marktplatz. Auch dort
können Sie ganz einfach nach Bierdeckeln fragen. Und Sie werden dazu noch, auch noch
kostenlos, ein strahlendes Lachen des Wahlhelfers geschenkt bekommen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!