Galerie Inhalte von 20 Euro Deutscher Wald Goldmünzen
15 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel 20 Euro Deutscher Wald Goldmünzen (Letzte Aktualisierung am 08.08.2016).
Hier befinden sich Bilder von verschiedenen 20 Euro Goldmünzen zum Thema Deutscher Wald, Eiche 2010, Buche 2011, Fichte 2012 und Kiefer von 2013, mit Bilder der Vorderseiten, Rückseiten und den Zertifikaten zu den Goldmünzen.
Mit Bild: Etui der 20 Euro Goldmünzen Deutscher Wald
Hier ein Bild vom Etui der 20 Euro Goldmünzen Deutscher Wald. Das Etui wurde mit der ersten
Münzen-Ausgabe der Buche 2010 von der Ausgabestelle Vfs mitgeliefert. Das Etui kann alle 6 (sechs)
Ausgaben von 2010 bis 2015 je einmal aufnehmen. Die 20 Euro Deutscher Wald wird von jeder der 5
Deutschen Prägestätten ausgegeben, es sind damit 5 Verschiedene Münzen pro Jahr die sich durch
den Prägebuchstaben A, D, F, G und J unterscheiden.
Geplante Ausgaben Deutscher Wald:
2010: Eiche
2011: Buche
2012: Fichte
2013: Kiefer
2014: Kastanie
2015:
Linde
Mit Bild: 20 Euro Goldmünze Kiefer 2013 - Zertifikat
20 Euro Goldmünze Kiefer von 2013 - Zertifikat.
Land: | Deutschland |
---|---|
Nennwert: | 20 Euro |
Ausgabedatum: | 26. Juni 2013 |
Motiv: | Kiefer |
Jahrgange: | 2013 |
Material: | 999.9/1000 Gold |
Gewicht: | 3,89 Gramm |
Feingewicht: | 3,89 Gramm (1/8 Unze Gold) |
Gold-Wert: | 211.56 Euro am 23.09.2022 (Der Sammlerwert liegt höher!) |
Auflage: | 200.000 Stück |
Durchmesser: | 17,5 mm |
Mit Bild: 20 Euro Goldmünze Kiefer 2013 Vorderseite
20 Euro Goldmünze Kiefer von 2013 - Vorderseite.
Land: | Deutschland |
---|---|
Nennwert: | 20 Euro |
Ausgabedatum: | 26. Juni 2013 |
Motiv: | Kiefer |
Jahrgange: | 2013 |
Material: | 999.9/1000 Gold |
Gewicht: | 3,89 Gramm |
Feingewicht: | 3,89 Gramm (1/8 Unze Gold) |
Gold-Wert: | 211.56 Euro am 23.09.2022 (Der Sammlerwert liegt höher!) |
Auflage: | 200.000 Stück |
Durchmesser: | 17,5 mm |
Mit Bild: 20 Euro Goldmünze Kiefer 2013 - Motiv-Seite der Münze
20 Euro Goldmünze Kiefer von 2013 - Motiv-Seite der Münze, Technische Daten zur Goldmünze Deutscher Wald Kiefer 2013.
Land: | Deutschland |
---|---|
Nennwert: | 20 Euro |
Ausgabedatum: | 26. Juni 2013 |
Motiv: | Kiefer |
Jahrgange: | 2013 |
Material: | 999.9/1000 Gold |
Gewicht: | 3,89 Gramm |
Feingewicht: | 3,89 Gramm (1/8 Unze Gold) |
Gold-Wert: | 211.56 Euro am 23.09.2022 (Der Sammlerwert liegt höher!) |
Auflage: | 200.000 Stück |
Durchmesser: | 17,5 mm |
Mit Bild: 20 Euro Deutscher Wald Kastanie 2014
20 Euro Goldmünze Deutschland Serie Deutscher Wald Ausgabe Kastanie von 2014. Für die Jahre
2010 bis 2015 wurde im Januar 2010 eine neue Goldmünzen-Serie über 6 Ausgabejahre mit dem
Nominalwert von 20 Euro und Gewicht einer 1/8 Unze (3,89 Gramm je Gold-Münze) in 999,9 Gold von der
Bundesrepublik Deutschland zum Thema Deutscher Wald geplant und damit einer Leserumfrage im Jahr
2009 Rechnung getragen.
Die Edelkastanie, auch Esskastanie genannt, ist der einzige
europäische Vertreter der Gattung Kastanien aus der Familie der Buchengewächse. Sie ist ein
sommergrüner Baum und bildet stärkereiche Nussfrüchte. In Süd- und Westeuropa wird sie wegen
dieser essbaren Früchte und als Holzlieferant angebaut. Die Früchte werden als Kastanien, oder wie
in der Pfalz als Keschde oder in Südtirol als Keschtn, oder auch als Maronen oder Maroni
bezeichnet.
Land: | Deutschland |
---|---|
Nennwert: | 20 Euro |
Ausgabedatum: | 26. Juni 2014 |
Motiv: | Kastanie |
Jahrgange: | 2014 |
Material: | 999.9/1000 Gold |
Gewicht: | 3,89 Gramm |
Feingewicht: | 3,89 Gramm (1/8 Unze Gold) |
Gold-Wert: | 211.56 Euro am 23.09.2022 (Der Sammlerwert liegt höher!) |
Ausgabepreis der VFS: | 169,33 Euro |
Auflage: | 200.000 Stück (40.000 Stück Pro Prägestätte ADFGJ) |
Durchmesser: | 17,5 mm |
(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.