EMBMV: 20 Euro Goldmünze Kiefer 2013 - Zertifikat
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 20 Euro Goldmünze Kiefer von 2013 - Zertifikat, Technische Daten zur Goldmünze Deutscher Wald Kiefer 2013. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

20 Euro Goldmünze Kiefer von 2013 - Zertifikat.

Land: | 
Deutschland | 

---|---|
Nennwert: | 
20 Euro | 

Ausgabedatum: | 
26. Juni 2013 | 

Motiv: | 
Kiefer | 

Jahrgange: | 
2013 | 

Material: | 
999.9/1000 Gold | 

Gewicht: | 
3,89 Gramm | 

Feingewicht: | 
3,89 Gramm (1/8 Unze Gold) | 

Gold-Wert: | 
[gold]3.89[/eur] am {edeldatum} (Der Sammlerwert liegt höher!) | 

Auflage: | 
200.000 Stück | 

Durchmesser: | 
17,5 mm | 



Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 20 Euro Goldmünze Kiefer 2013 - Zertifikat. Kiefern sind eine Gattung der
Nadelholzgewächse. Sie werden auch Föhren oder Forlen oder Pinus genannt. Früher war die Kiefer
eher als Före bekannt, erst nach dem Mittelalter hat sich der Begriff Kiefer in Deutschland
durchgesetzt. Kiefern wachsen meist als Baum, aber es gibt sie auch in Strauchform. Vor ungefähr 50
Jahren ist die Kieder auch als Weihnachtsbaum in Moden gekommen. Einige Arten der Kiefer können
bist zu 60 Meter hoch werden und werden bis zu 500 Jahren alt. Auffallend sind ihre langen Nadeln.
Bild mit dem Titel 20 Euro Goldmünze Kiefer 2013 - Zertifikat. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x503 Pixel |
|