EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Goldmünze 20 Euro »
999er Gold » <br>20 Euro Goldmünze Fichte von 2012 Zertifikat

EMBMV: 20 Euro Goldmünze Fichte von 2012 Zertifikat

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 20 Euro Goldmünze Fichte von 2012 Zertifikat. Technische Daten zur Goldmünze Deutscher Wald. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 20 Euro Goldmünze Fichte von ... 20 Euro Goldmünze Fichte von 2012 Zertifikat.

Technische Daten zur Goldmünze Deutscher Wald
Land: Deutschland
Nennwert: 20 Euro
Ausgabedatum: 25. Juni 2012
Motiv: Fichte
Jahrgange: 2012
Material: 999.9/1000 Gold
Gewicht: 3,89 Gramm
Feingewicht: 3,89 Gramm (1/8 Unze Gold)
Gold-Wert: [gold]3.89[/eur] am {edeldatum}
(Der Sammlerwert liegt höher!)
Auflage: 200.000 Stück
Durchmesser: 17,5 mm

20 Euro Goldmünze Fichte von 2012 Zertifikat 20 Euro Goldmünze Kiefer 2013 - Zertifikat 20 Euro Goldmünze Kiefer 2013 Vorderseite 20 Euro Deutscher Wald Eiche von 2010 Goldmünze 20 Euro Deutscher Wald Buche von 2011 Goldmünze

Zum Münzen Hauptbild

Die Fichte ist ein immergrüner Baum. Obwohl in Deutschland oft vom Tannenbaum gesungen wird, werden auch die Fichten oft als Weihnachtsdeko benutzt. Die Fichte ist ein einstämmiger Baum. Sie wird bis zu 60 Meter hoch. Aber es gibt auch Ausnahmen, wo Fichten eine Höhe von 80 Metern erreichen. Der Stammdurchmesser kann bis zu 3 Metern anwachsen. Je nach Umweltbedingungen ändert sich die Form der Krone der Fichte. Auch ändern Fichten oft im Laufe ihrer Alterung ihre Form. Die Fichte ist ein flachwurzelnder Baum, deswegen auch sehr sturmempfindlich.

Bild mit dem Titel 20 Euro Goldmünze Fichte von 2012 Zertifikat. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
20 Euro Goldmünze Kiefer 2013 - Zertifikat
20 Euro Goldmünze Kiefer 2013 - Zertifikat
20 Euro Goldmünze Kiefer 2013 Vorderseite
20 Euro Deutscher Wald Eiche von 2010 Goldmünze
20 Euro Deutscher Wald Buche von 2011 Goldmünze
20 Euro Deutscher Wald Fichte von 2012 Goldmünze

20 Euro Goldmünze Fichte von 2012 Zertifikat Upload 31.12.2012 23:41

Deutschland, Goldmünze 20 Euro, 999er Gold
(500x262 Pixel)

Stop

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
20 Euro Goldmünze Fichte von 2012 Zertifikat
Bildnummer/ID
371
Upload am
31.12.2012 23:41 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 31.10.2015 16:53 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
39859 Bytes / 39 KB
Maximale Grafikgröße
500x262 Pixel
Angelegte Bilderdateien
2 / 43 KB
Bildaufrufe
9 seit dem 18.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 17:44 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '20 Euro Goldmünze Fichte von 2012 Zertifikat' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 31.12.2014 07:22:10 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Erscheint mir eine sehr niedrige Auflagezahl mit 200.000 zu sein oder lieg ich da falsch. Normale Münzen dieser Gattung sind doch mind im Millionenbereich!

Von Cusco am 31.12.2014 11:46:50 Uhr:
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

Das gilt aber nicht für Goldmünzen, alles mit einer Auflage von über 50.000 ist sehr Viel Ausruf / Achtung

Von deroesi1000 am 01.01.2015 10:31:41 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

ah ok, wieder was gelernt! Das bedeutet alles über 50000 hat quasi als Geldanlage keinen Wert wenn ichs richtig verstehe!

Von Cusco am 01.01.2015 12:32:11 Uhr:
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

Was zum Teufel? Es bleibt doch das Gold zum Goldwert als Geldanlage. Fast alle Goldmünzen werden zum Goldwert gehandelt, besser geht es nicht Ausruf / Achtung Sammlerwerte können sich schnell in Luft auflösen, vor allen bei Goldmünzen darum sollten Goldmünzen nahe am Goldpreis gekauft werden, zur Spekulation auf den Goldpreis.

Von deroesi1000 am 02.01.2015 10:46:39 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

nun ja und nein... dann würde ich mir doch gleich das Rohmaterial selbst kaufen oderZwinkern Allerdings reine Münzsamnmler sind ja auch am Sammlerwert interessiert und daher ist es doch auch immer am Mehrwert gekoppelt. Ich seh das schon so!

Von Reiner am 04.01.2018 15:47:15 Uhr:
Benutzername:
Reiner
Münzensammler
Avatar
Beiträge:
seit 04.01.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

Guten Tag,
ich suche das Zertifikat für die 20 ยค Goldmünze Fichte 2012.
Das Original der Münze habe ich, aber irgendwie ist mir das Zertifikat beim Umzug verloren gegangen.
Bitte um Angebote.
MFG

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Goldmünze 20 Euro »
999er Gold » <br>20 Euro Goldmünze Fichte von 2012 Zertifikat

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.