Galerie Inhalte von Euro-Starterkits zur Euromünzen-Einführung
9 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel Euro-Starterkits zur Euromünzen-Einführung (Letzte Aktualisierung am 16.10.2017).
Hier befinden sich Euro-Starterkits zur Euromünzen-Einführung 2002 in der Eurozone. Zur Euro-Einführung wurden im Jahr 2002 von allen damaligen 15 Euro-Länder ein sogenanntes Starterkit ausgegeben, welches Mindestens einen Kompletten Kursmünzensatz von 1 Cent bis 2 Euro enthielt. So wurde meist ein Umtausch einer bestimmten Summe von der alten Währung in die Euro-Währung auf den Starterkit-Beutel vermekt. Wie z.B. 12,02 Euro = 2000 pts im Fall von Spanien, oder 10,23 Euro = 20,- DM bei Deutschland.
1 (9 Einträge)
Mit Bild: Euro-Starterkit von Belgien 500 belgische Franken
Euro-Starterkit von Belgien mit der Umrechnung von 500 Belgischen Franken zu 12,40 Euro in Euro-Münzen, welcher 2002 für 500 Belischen Francs zu bekommen/eintauschbar war. Der Staterkit wurde von der Belgischen Münze hergestellt.
Mit Bild: Euro-Münzen Starterkit aus Frankreich 2002
Euro-Münzen Starterkit aus Frankreich 2002, Umrechnung 100 französische Francs = 15,24 Euro, zur Einführung der Euro-Währung in Frankreich Anfang/Januar 2002.
Mit Bild: Kleiner Starterkit Niederlande 2002
Innenseite des sogenannten Kleiner Euro-Starterkit der Niederlande 2002 mit den Euro-Münzen von 1 Cent bis 2 Euro. Die Münzen sind in der Innenseite eingeklebt und lassen sich leicht entfernen.
Mit Bild: Starterkit Frankreich von Franken zu den Euro-Münzen
Frankreich gab am 14. Dezember 2001 Euromünzen als Euro-Starterkit zu Einführung der Euro-Münzen 2002 an seine Bürger aus, welches 40 Euro-Münzen im Wert von 15,25 Euro bzw. 100.03 Franken enthielt.
Mit Bild: Starterkit Irland von Irischen Pfund zu den Euro-Münzen
Irland gab am 14. Dezember 2001 Euromünzen als Euro-Starterkit zu Einführung der Euro-Münzen
2002 an seine Bürger aus, welches 19 Euro-Münzen im Wert von 6,35 Euro bzw. 5,- Irische Pfund
enthielt..
Geschäftskunden bekamen bereits am 1. September 2001 Euro-Münzen-Pakete
zu 253
Euro.
Mit Bild: Starterkit Italien von Lire zu den Euro-Münzen
Italien gab am 17. Dezember 2001 Euromünzen als Euro-Starterkit zu Einführung der Euro-Münzen 2002 an seine Bürger aus, welches 53 Euro-Münzen im Wert von 12,91 Euro bzw. 25000 Italienische Lire enthielt.
Mit Bild: Starterkit Österreich vom Schilling zu den Euro-Münzen
Österreich gab am 15. Dezember 2001 Euromünzen als Euro-Starterkit zu Einführung der Euro-Münzen 2002 an seine Bürger aus, welches 33 Euro-Münzen im Wert von 14,54 Euro bzw. 200 österreichische Schillinge (ATS) enthielt.
Mit Bild: Starterkit Spanien vom Pesetas zu den Euro-Münzen
Spanien gab am 15. Dezember 2001 Euromünzen als Euro-Starterkit zu Einführung der Euro-Münzen 2002 an seine Bürger aus, welches 43 Euro-Münzen im Wert von 12,02 Euro bzw. 2000 spanische Pesetas (ESP) enthielt.
Mit Bild: Starterkit Deutschland von DM/D-Mark zu den Euro-Münzen
Deutschland gab am 17. Dezember 2001 Euromünzen als Euro-Starterkit zu Einführung der Euro-Münzen 2002 an seine Bürger aus, welches 20 Euro-Münzen im Wert von 10,23 Euro bzw. 20,- DM - Deutsche Mark enthielt. Der Starterkit wurde von allen 5 deutschen Prägestätten mit den Prägebuchstaben A-D-F-G und J ausgegeben.
1 (9 Einträge)
(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.