EMBMV: Starterkit Deutschland von DM/D-Mark zu den Euro-Münzen
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bild vom Euro-Starterkit von Deutschland zur Einführung der Euro-Münzen am 17. Dezember 2001 in Deutschland. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Deutschland gab am 17. Dezember 2001 Euromünzen als
Euro-Starterkit zu Einführung der Euro-Münzen 2002 an seine
Bürger aus, welches 20 Euro-Münzen im Wert von 10,23 Euro
bzw. 20,- DM - Deutsche Mark enthielt. Der Starterkit wurde
von allen 5 deutschen Prägestätten mit den Prägebuchstaben
A-D-F-G und J ausgegeben.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Starterkit Deutschland von DM/D-Mark zu den Euro-Münzen. Als 2001 die Banken die
Startersets oder Startertkits an den Schalter brachten, da wurden sie den Bankern aus den Händen
gerissen. In den Zeitungen gab es Fotos von Riesenschlangen, die damals für ungefähr 20 Mark sich
ein Kit zulegen wollten. Und wer alle 21 Kits sich gekauft hat, der hat ein grosses Vermögen, denn
sie sind sehr wertvoll geworden in den 10 Jahren. Ein Kit allerdings nur von einem Land zu besitzen,
das lohnt nicht zur Wertvermehrung. Aber über Auktionen sind leicht die restlichen Kits zu
besorgen. Vielleicht wurden in Deutschland so viele Starterkits verkauft, weil der Wert 20,01 Mark
war, das Kit aber nur 20 Mark gekostet hat. Auch im Ausland hat der Staat bei den Starterkits
zugebuttert. Im Ausland wurde die Kits auch teilweise verschenkt, damit der Euro bekannt gemacht
wird durch diese Aktion. Wer nur Deutsche Münzen sammelt und trotzdem gut dastehen will, der sollte
sich die Münzen von allen deutschen Prägeanstalten besorgen. Und auch hier gilt, Glück gehört
dazu, denn es werden auch Kits heute für mehr als 150 Euro gehandelt.
Bild mit dem Titel Starterkit Deutschland von DM/D-Mark zu den Euro-Münzen. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 700x794 Pixel |
|