EMBMV: Starterkit Frankreich von Franken zu den Euro-Münzen
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bild vom Euro-Starterkit von Frankreich zur Einführung der Euro-Münzen am 14. Dezember 2001. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Frankreich gab am 14. Dezember 2001 Euromünzen als
Euro-Starterkit zu Einführung der Euro-Münzen 2002 an seine
Bürger aus, welches 40 Euro-Münzen im Wert von 15,25 Euro
bzw. 100.03 Franken enthielt.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Starterkit Frankreich von Franken zu den Euro-Münzen. Die Euromünzen aus
Frankreich sind alle abstrakt gehalten, die Motive. So soll das Sechseck an die Form von Frankreich
erinnern auf der Landkarte. Und Marianne ist auch eine symbolische Figur und keine Person aus der
Geschichte. Auch die Säerin, auf den Münzen 10 und 20 und 50 Cent zu finden ist eine symbolische
Figur. Die Marianne ist ein Nationalsymbol, das sich verändert. Denn viele Statuen im Land werden
mit Gesichtern von prominenten Franzosen gestaltet. So kann man die Figur der Marianne auch finden
in Frankreich mit dem Gesicht von Mirelle Mathieu oder Sophie Marceau. Die Figur Marianne wurde
während der französischen Revolution im 18. Jahrhundert zum Symbol für Freiheit. Deswegen ist die
Bekleidung vom Oberkörper und die Mütze besonders wichtig, die auf allen Marianne Statuen zu
finden sind. Marianne kann auch als die französische Nation gesehen werden.
Bild mit dem Titel Starterkit Frankreich von Franken zu den Euro-Münzen. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 750x1432 Pixel |
|