Galerie Inhalte von Goldmünzen Kaiserreich Österreich

16 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel Goldmünzen Kaiserreich Österreich (Letzte Aktualisierung am 02.04.2016).

Hier eine Bilder-Übersicht verschiedener Goldmünzen aus Österreich, meist aus dem Kaiserreich Österreich, wie Dukaten, Gulden und Kronen. Die Bilder können in Foren verlinkt werden.

Münzen-Inhalte der Galerien Münzen Bilder Übersicht Bilder Upload und Grafik-GFX-Tool

12 (16 Einträge)

Mit Bild: Österreich 20 Kronen 1915 Motiv-Neuprägung

Monarchie Österreich-Ungarn Porträt von Franz Joseph I. 20 Kronen wurden von 1909 bis 1914 geprägt, Jahrgang 1915 ist eine offizielle Neuprägung / Nachprägung und nur den Goldwert Wert. Bild zeigt die Vorderseite der Goldmünze mit Porträt von Franz Joseph I.

Technische Daten zur Goldmünze
Ausgabeland: Österreich-Ungarn
Motiv: Portät von Franz Joseph I.
Nennwert: 20 Kronen
Jahrgänge: 1909 bis 1915
Gewicht: 6,77 Gramm 900-er Gold
Feingewicht: 6,10 Gramm
Gold-Wert: 331.21 Euro am 23.09.2022
Durchmesser: 21 mm

Mit Bild: Österreich 20 Kronen 1915 Neuprägung

Monarchie Österreich-Ungarn Porträt von Franz Joseph I. 20 Kronen wurden von 1909 bis 1914 geprägt, Jahrgang 1915 ist eine offizielle Neuprägung / Nachprägung und nur den Goldwert Wert. Bild zeigt die Rückseite der Goldmünze von Franz Joseph I.

Technische Daten zur Goldmünze
Ausgabeland: Österreich-Ungarn
Motiv: Portät von Franz Joseph I.
Nennwert: 20 Kronen
Jahrgänge: 1909 bis 1915
Gewicht: 6,77 Gramm 900-er Gold
Feingewicht: 6,10 Gramm
Gold-Wert: 331.21 Euro am 23.09.2022
Durchmesser: 21 mm

Mit Bild: Österreich 100 Kronen 1915 Motiv-Neuprägung

Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I. 100 Kronen wurden von 1909 bis 1914 geprägt, Jahrgang 1915 ist eine offizielle Neuprägung/Nachprägung und nur den Goldwert Wert.

Technische Daten zur Goldmünze
Ausgabeland: Österreich-Ungarn
Motiv: Portät von Franz Joseph I.
Nennwert: 100 Kronen
Jahrgänge: 1909 bis 1915
Gewicht: 33,88 Gramm 900-er Gold
Feingewicht: 30,49 Gramm
Gold-Wert: 1657.66 Euro am 23.09.2022
Durchmesser: 37mm

Mit Bild: Österreich 100 Kronen 1915 Neuprägung

Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I. 100 Kronen wurden von 1909 bis 1914 geprägt, Jahrgang 1915 ist eine offizielle Neuprägung / Nachprägung und nur den Goldwert Wert. Bild zeigt die Rückseite der Goldmünze von Franz Joseph I.

Technische Daten zur Goldmünze
Ausgabeland: Österreich-Ungarn
Motiv: Portät von Franz Joseph I.
Nennwert: 100 Kronen
Jahrgänge: 1909 bis 1915
Gewicht: 33,88 Gramm 900-er Gold
Feingewicht: 30,49 Gramm
Gold-Wert: 1657.66 Euro am 23.09.2022
Durchmesser: 37mm

Mit Bild: Österreich 1000 Schilling Babenberg 976 - 1976 Motiv

Österreich Goldmünze zu 1000 Schilling Einsetzung der Babenberger 976-1976 von 1976, Bild zeigt das Motiv der Goldmünze. Die Babenberger waren ein österreichisches Markgrafen und Herzog-Geschlecht und regierte von 976 bis 1246 nach Christi.

Technische Daten zur Goldmünze
Ausgabeland: Österreich
Motiv: Babenberg 976-1976
Nennwert: 1000 Schilling
Jahrgänge: 1976
Gewicht: 13,50 Gramm 900-er Gold
Feingewicht: 12,15 Gramm
Gold-Wert: 660.73 Euro am 23.09.2022
Auflage: 1.800.000 Stück

Mit Bild: Österreich 1000 Schilling 1976 Babenberg

Österreich Goldmünze zu 1000 Schilling 1000 Jahre Babenberg 976-1976 von 1976, Bild zeigt das Wappen von Österreich der Goldmünze.

Technische Daten zur Goldmünze
Ausgabeland: Österreich
Motiv: Babenberg 976-1976
Nennwert: 1000 Schilling
Jahrgänge: 1976
Gewicht: 13,50 Gramm 900-er Gold
Feingewicht: 12,15 Gramm
Gold-Wert: 660.73 Euro am 23.09.2022
Auflage: 1.800.000 Stück

12 (16 Einträge)

(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1387 KB in 0.052 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.