EMBMV: Österreich 1000 Schilling Babenberg 976 - 1976 Motiv
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Österreich Goldmünze zu 1000 Schilling Einsetzung 
der Babenberger 976-1976 von 1976. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Österreich Goldmünze zu 1000 Schilling Einsetzung
der Babenberger 976-1976 von 1976, Bild zeigt das
Motiv der Goldmünze. Die Babenberger waren ein
österreichisches Markgrafen und Herzog-Geschlecht
und regierte von 976 bis 1246 nach Christi.


Ausgabeland: | 
Österreich | 

---|---|
Motiv: | 
Babenberg 976-1976 | 

Nennwert: | 
1000 Schilling | 

Jahrgänge: | 
1976 | 

Gewicht: | 
13,50 Gramm 900-er Gold | 

Feingewicht: | 
12,15 Gramm | 

Gold-Wert: | 
[gold]12.149027[/eur] am {edeldatum} | 

Auflage: | 
1.800.000 Stück | 

Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an Babenberg oder an die Babenberger. Die Babenberger sind eine berühmte
Familie, die bekannt sind durch zwei Verwandtschaftszweige. Bekannt ist eine Familie im Frankenland
und eine Familie in à sterreich. Es ist für die Wissenschaft von heute nicht klar, wie weit oder
nah diese Familien verwandt sind. Die Urkunden reichen zurück bis in das Jahr 976 und ein bekanntes
Mitglied dieser Familie ist Otto von Freising, von Beruf treffenderweise Geschichtsschreiber.
Bild mit dem Titel Österreich 1000 Schilling Babenberg 976 - 1976 Motiv. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
à sterreich, Goldmünze |
|