EMBMV: 1/10 Unze Kangaroo-Nugget Gold von 2013 Känguru-Motiv
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 1/10 Unze Känguru bzw. Kangaroo-Nugget Gold-Münze von 2013, mit Wert-Bestimmung bzw. aktueller Goldwert. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

1/10 Unze Känguru bzw. Kangaroo-Nugget Gold-Münze von 2013, mit Wert-Bestimmung bzw. aktueller Goldwert. Der Australien Nugget wurde erstmals 1986 geprägt. Bis 1988 war das Motiv ein Gold- Nugget daher die Bezeichnung, aber ab 1989, wurde das Motiv des Nuggets in ein Jährlich wechselndes Motiv das Australische Känguru bzw. Kangaroo (englische Bezeichnung) geändert. Die Auflagen der Nugget Goldmünzen (Größenteils mit dem Känguru) betragen 15,000 (1986) bis Maximal 350,000 (1997, 1 Unze). Vor einiger Zeit wurde die Goldmünzen- Bezeichnung Nugget offiziell in Kangaroo umbenannt. Goldmünze Känguru- Nugget - Goldsammler.eu

Land: | 
Australien | 

---|---|
Nennwert: | 
15 Dollars/AUD | 

Motiv: | 
Australisches Känguru / Australien Kangaroo | 

Jahrgang: | 
2013 | 

Material: | 
9999/10000 Gold | 

Gewicht: | 
3,11 Gramm | 

Feingewicht: | 
3,11 Gramm (1/10oz bzw. Unze Gold) | 

Gold-Wert: | 
[gold]3.11035[/eur] am {edeldatum} (Nur Goldwert, kein Sammlerwert) | 



Zum Münzen Hauptbild
Diese Münze stammt aus Australien. Im 16. Jahrhundert erreichten die ersten Europäer Australien:
Niederländer, Portugiesen, Franzosen und Spanier. Mit Sicherheit kann behauptet werden, dass 1606
Willem Jansz, Niederlande, die Insel betreten hatte. Die Niederländer hatten zuerst kein grosses
Interesse an Australien, weil sie das Land für unfruchtbar und unwirtschaftlich hielten. Erst viel
später haben die Briten Anspruch auf das Land genommen und auch heute noch spielt sich das Leben in
Australien fast nur in den Städten ab.
Bild mit dem Titel 1/10 Unze Kangaroo-Nugget Gold von 2013 Känguru-Motiv. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 700x711 Pixel |
|