EMBMV: Österreich 20 Kronen 1915 Motiv-Neuprägung
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Österreich-Ungarn Porträt von Franz Joseph I. 20 Kronen wurden von 1909 bis 1914 geprägt. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Monarchie Österreich-Ungarn Porträt von Franz Joseph I. 20 Kronen wurden von 1909 bis 1914 geprägt, Jahrgang 1915 ist eine offizielle Neuprägung / Nachprägung und nur den Goldwert Wert. Bild zeigt die Vorderseite der Goldmünze mit Porträt von Franz Joseph I.


Ausgabeland: | 
Österreich-Ungarn | 

---|---|
Motiv: | 
Portät von Franz Joseph I. | 

Nennwert: | 
20 Kronen | 

Jahrgänge: | 
1909 bis 1915 | 

Gewicht: | 
6,77 Gramm 900-er Gold | 

Feingewicht: | 
6,10 Gramm | 

Gold-Wert: | 
[gold]6.09[/eur] am {edeldatum} | 

Durchmesser: | 
21 mm | 

Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an Franz Josef I. Er war Kaiser von à sterreich. Ausserdem war er noch König
von Ungarn un der König von Böhmen. Er wurde 1830 geboren auf Schloss Schönbrunn. Seine Familie
gehört zu den Habsburgern, einer sehr bekannten Familie in Europa, die grosse Teile der
Weltgeschichte mitgestaltet hatte. Er wurde Kaiser durch die Abdankung seines Onkels, sein Vater
hatte auf den Thron verzichtet. Er war also 68 Jahre Regent, was historisch gesehen eine
aussergewöhnliche lange Regierungszeit ist, Queen Elisabeth II hat 2013 gerade mal 60 Jahre
geschafft.
Bild mit dem Titel Österreich 20 Kronen 1915 Motiv-Neuprägung. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
à sterreich, Goldmünze |
|