EMBMV: Österreich 10 Kronen 1912 Motiv
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Technische Daten zur Goldmünze, Österreich-Ungarn Porträt von Franz Joseph I. 10 Kronen wurden von 1909 bis 1911 geprägt. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Monarchie Österreich-Ungarn Porträt von Franz Joseph I. 10 Kronen wurden von 1909 bis 1911 geprägt, Jahrgang 1912 ist eine offizielle Neuprägung / Nachprägung und nur den Goldwert Wert. Bild zeigt das Motiv / Porträt des Kaiser Franz Joseph I.


Ausgabeland: | 
Österreich-Ungarn | 

---|---|
Motiv: | 
Portät von Franz Joseph I. | 

Nennwert: | 
10 Kronen | 

Jahrgänge: | 
1909 bis 1912 | 

Gewicht: | 
3,38 Gramm 900-er Gold | 

Feingewicht: | 
3,04 Gramm | 

Gold-Wert: | 
[gold]3.04[/eur] am {edeldatum} | 

Durchmesser: | 
19 mm | 

Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an Franz Josef I. Er war Kaiser von à sterreich. Es hatten die Eltern von
Kronprinz Rudolph, dem Sohn von Kaiser Franz Josef I, massiven Einfluss auf ihre Kinder. Zwar konnte
seine Mutter den Berufswunsch des Vaters ändern bei Rudolph, aber Kaiser Franz Josef I setzte sich
durch bei seinem Sohn in Bezug auf fie Ehe, er musste Leopolds, König von Belgien, Tochter
Stephanie heiraten. Leider starb schon 1889 Kronprinz Rudolph, nur 8 Jahre nach der Hochzeit, durch
einen Selbstmord.
Bild mit dem Titel Österreich 10 Kronen 1912 Motiv. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
à sterreich, Goldmünze |
|