EMBMV: Österreich 4 Gulden 1892 Goldmünzen-Motiv
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I. 4 Gulden 10 Francs/Franken. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I.
4 Gulden 10 Francs/Franken wurden von 1870 bis 1891 geprägt, 
Jahrgang 1892 ist eine offizielle Neuprägung / Nachprägung
und nur den Goldwert Wert. Bild zeigt das Motiv der Goldmünze
das Porträt des Kaiser Franz Joseph I.


Ausgabeland: | 
Österreich (-Ungarn) | 

---|---|
Motiv: | 
Portät von Franz Joseph I. | 

Nennwert: | 
4 Gulden 10 Franken | 

Jahrgänge: | 
1870 bis 1892 | 

Gewicht: | 
3,23 Gramm 900-er Gold | 

Feingewicht: | 
2,90 Gramm | 

Gold-Wert: | 
[gold]2.9019566[/eur] am {edeldatum} | 

Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an Franz Josef I. Er war Kaiser von à sterreich. Schon 1853 musste schon der
Kaiser ein Attentat erleben, aber er überlebte es. Anlässlich dieser Gewalttat bzw der Erretung
des Bruders, stiftete Ferdinand Maximilian von à sterreich eine Kollekte und baute mit dem Erlös
die Votivkirche am Wiener Schottenring. Zufällig lernte Kaiser Franz Josef indisem Jahre seine
Cousine kennen, die den Kosenamen "Sisi" trug. Genaugenommen ist ihr Name Elisabeth und
sie war damals 15 Jahre alt. Sisi ist die Tochter von Herzog Max Josepf von Bayern und von Ludovika
Wilhemine. Ludovika Wilhemine ist die Tochter des bayrischen Königs Maximilian I.
Bild mit dem Titel Österreich 4 Gulden 1892 Goldmünzen-Motiv. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
à sterreich, Goldmünze |
|