EMBMV: Österreich 8 Gulden 1892 Motiv der Goldmünze
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I. 8 Gulden 20 Francs/Franken wurden von 1870 bis 1891 geprägt, Jahrgang 1892 ist eine offizielle Neuprägung. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I. 8 Gulden 20 Francs/Franken wurden von 1870 bis 1891 geprägt, Jahrgang 1892 ist eine offizielle Neuprägung / Nachprägung und nur den Goldwert Wert. Bild zeigt das Motiv der Goldmünze mit Porträt des Kaiser Franz Joseph I.


Ausgabeland: | 
Österreich (-Ungarn) | 

---|---|
Motiv: | 
Portät von Franz Joseph I. | 

Nennwert: | 
8 Gulden 20 Franken | 

Jahrgänge: | 
1870 bis 1892 | 

Gewicht: | 
6,45 Gramm 900-er Gold | 

Feingewicht: | 
5,81 Gramm | 

Gold-Wert: | 
[gold]5.81[/eur] am {edeldatum} | 

Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an Franz Josef I. Er war Kaiser von à sterreich. Immer wieder wird von
Historikern die dominante Rolle von Elisabeht in Bezug auf ihren Gatten den Kaiser Franz Josef
kritisiert. Aber 1866 konnte die Kaiserin durch ihren Einfluss eine Versöhnung zwischen à sterreich
und Ungarn erreichen. Allein deswegen konnte Ihr Mann 1867 sich zum König Ferenc Joszsef von Ungarn
krönen lassen in Budapest. 1879 konnte der Kaiser die Silberhochzeit feiern mit einem Festzug, der
von dem berühmten Maler Hans Makart gestaltet worden ist.
Bild mit dem Titel Österreich 8 Gulden 1892 Motiv der Goldmünze. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
à sterreich, Goldmünze |
|